Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc)

apartmentCarl von Ossietzky Universität Oldenburg placeOldenburg calendar_month 

Hell-/Dunkelmodus

Light mode / Dark mode

SystemstandardSystem standard HellLight DunkelDark

Info und Anleitung Info and instruction

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Vergütung

E13

Stellenumfang

65%

Einrichtung

Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich ,,Forschungsmethoden in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften"

Ort

Oldenburg (Old)

Bewerbungsfrist
  1. 02.2025

Beschäftigungsbeginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristet

für zunächst 3 Jahren

Über uns

Zu den Schwerpunkten der Fachgruppe zählen die empirische Forschung in den Felder a) Kooperation von Jugendhilfe, Schule und Gesundheit, b) Organisations- und Professionsentwicklung im Schul- und Jugendhilfebereich und c) sektorenübergreifende, multiprofessionelle Kooperation und ergänzend d) des bürgerschaftlichen Engagements und e) der international vergleichenden Bildungsforschung.

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst

eine Lehrverpflichtung im Umfang von derzeit 2,6 LVS im Bereich der quantitativen und qualitativen Methodenlehre der Fachgruppe;
die Mitwirkung bei Forschungsanträgen sowie in bestehenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Fachgruppe;

die Konzeption und Durchführung von Forschungsarbeiten zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation (mit Passung zum inhaltlichen Schwerpunkt der Fachgruppe);

die Mitwirkung bei der Planung und Anpassung von Curricula, Modulbeschreibungen und Prüfungsordnungen;

die Betreuung von Studierenden und Tutorien, Abnahme von Prüfungen, Seminar- und Qualifikationsarbeiten, Planung und Weiterentwicklung des Studienangebotes sowie

die Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

Voraussetzungen sind

abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master of Arts oder Master of Science, Diplom) in den Erziehungswissenschaften;
abgeschlossene Promotion und Habilitationsbereitschaft in Erziehungswissenschaft mit einer Passung zum inhaltlichen Schwerpunkt der Fachgruppe;
fundierte Kenntnisse im Bereich der quantitativen und Grundkenntnisse im Bereich der qualitativen Forschungsmethoden sowie der gängigen Auswertungssoftware (insbesondere SPSS und MaxQDA);
Kenntnisse der Diskurse zur Kooperation von Schule, Jugendhilfe und Gesundheit, zur Organisations- und Professionsentwicklung im Schulbereich und zur multiprofessionellen Kooperation;

Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Auswertung von evidenzbasierten Forschungsprojekten zur Organisations- und Professionsentwicklung im Schulbereich (insbesondere systematische Literaturreviews, Adaption und Implementierung von internationalen Interventions- und Trainingsprogrammen sowie Wirkungsforschung);

hohe Mobilitätsbereitschaft für Forschungsprojekte und Erhebungen vor Ort;

sehr gute Englischkenntnisse (nachgewiesen über Publikationen, Vorträge etc.).

Erwartet werden zudem eine selbstständige, gewissenhafte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, die Fähigkeit zur Arbeit im Team und zur Kooperation mit Forschungspartner*innen, eine ausgeprägte Organisationskompetenz und ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen.

Geboten werden ein inspirierendes Arbeitsumfeld, ein dynamisches und offenes Team mit engagierten Mitarbeiter*innen, die Einbindung in bestehende Forschungsprojekte sowie ein großes Angebot an Qualifizierungsmöglichkeiten. Eine Aufstockung der Stelle im Rahmen von erfolgreich beantragten Forschungsprojekten der Fachgruppe ist denkbar.

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Im Rahmen der Stelle wird die Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation (hier: Habilitation) gegeben. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Rahmen der Höchstbeschäftigungszeit gemäß WissZeitVG ist eine Verlängerung von bis zu drei weiteren Jahren möglich.

Kontakt

Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Karsten Speck; karsten.speck [at] uol.de

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 20.02.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

paedagogik.bewerbungen [at] uni-oldenburg.de

Bewerbungen mit aussagekräftigem Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und ersten Ideen für eine Promotion werden bevorzugt in elektronischer Form als ein zusammenhängendes PDF Dokument unter Bezug auf die Ausschreibung und unter Angabe des Stichwortes ,,Postdoc_Forschungsmethoden" erbeten an: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Pädagogik.

Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgesandt werden. Bitte senden Sie daher keine Mappen oder Originale zu.

Zurück zur Liste

Internetkoordinator (Stand: 09.01.2025)

Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page
  • Pedagogy - Pédagogie - Pädagogik
  • Reference: jobs.myscience.de/id203340
apartmentCarl von Ossietzky Universität OldenburgplaceOldenburg
critical transitions in nonlinear dynamical systems, particularly networked systems with application to climate and ecosystems. The topic of this postdoc position is related to a project funded by the German Science Foundation " The vulnerability of complex...
apartmentCarl von Ossietzky Universität OldenburgplaceOldenburg
Hell-/Dunkelmodus Light mode / Dark mode SystemstandardSystem standard HellLight DunkelDark Info und Anleitung Info and instruction Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht: Vergütung E13 Stellenumfang 100%...
apartmentCarl von Ossietzky Universität OldenburgplaceOldenburg
Hell-/Dunkelmodus Light mode / Dark mode SystemstandardSystem standard HellLight DunkelDark Info und Anleitung Info and instruction The University of Oldenburg is seeking to fill the following position: Paygrade E13 Working Hours 100%...