Akademische/-r Mitarbeiter/-in in der Humanwissenschaftlichen Fakultät, Strukturbereich Kognitionswissenschaften, Professur Klinische Psychologie und Psychotherapie, Psychologisch-Psychotherapeutische

apartmentUniversität Potsdam placePotsdam calendar_month 

Öffentliche Stel enausschreibung

Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt.

Sie ist drit mittelstark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde als familienfreundlich ausgezeichnet.

Rund 20.000 Studierende und 3.000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten - Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm - an einer der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands.

An der Universität Potsdam, Humanwissenschaftliche Fakultät, Strukturbereich Kognitionswissenschaften, Professur Klinische Psychologie und Psychotherapie, Psychologisch-Psychotherapeutische Ambulanz

ist

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Stelle befristet als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich zum
  1. 09.2025

zu besetzen:

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 302/2025

Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100%). Die Elternzeitvertretung kann in Vollzeit (100 %) oder in Teilzeit wahrgenommen werden. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 der Entgeltordnung zum TV-Länder. Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 3 Teilzeitund Befristungsgesetz (TzBfG).

Ihr Arbeitsbereich:

Die Psychologisch-Psychotherapeutische Ambulanz der Universität Potsdam ist eine moderne Hochschulambulanz, in der approbierte Psychotherapeut/-innen 1 an der Schnittstelle zwischen klinischer Tätigkeit, Forschung und Lehre verhaltenstherapeutisch und empirisch basiert tätig sind.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

o Durchführung von Psychodiagnostik und von Psychotherapien im Rahmen der Lehre im Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (sog.

Lehrtherapien im Rahmen der berufsqualifizierenden Tätigkeit III) o fachliche und organisatorische Betreuung von Student/-innen1 während der Praxiseinsätze o Unterstützung bei der Abnahme von Prüfungen und Betreuung von Masterarbeiten o Mitarbeit in Studientherapien im Rahmen der Psychotherapieforschung der Ambulanz

Sie bringen Folgendes mit:

o abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Abschluss als Psycholog/-in1 (Diplom/Master) o Approbation als Psychologische/-r Psychotherapeut/-in1 mit Fachkunde Verhaltenstherapie (Erwachsene) o wissenschaftlich basiertes Therapieverständnis und Freude, sich in Forschung und Lehre einzubringen o Empathie, Flexibilität, Organisationstalent o Teamfähigkeit und Freunde an der Arbeit mit Student/-innen o Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Interesse daran, sich weiterzuentwickeln Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d).

Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen wünschenswert:

o Zusatzqualifikationen bspw.

Gruppenpsychotherapie, ACT, MBCT

Unser Angebot an Sie:

Als Universität vereinen wir die Entwicklungsstärke einer Lehrund Forschungseinrichtung mit den attraktiven Arbeitsbedingungen des Öffentlichen Dienstes.

Die Universität Potsdam ist eine zuverlässige Arbeitgeberin, die ihre Beschäftigten mit vielfältigen Angeboten und Leistungen unterstützt:

o Entwickeln Sie sich und Ihre fachlichen sowie überfachlichen Kompetenzen in verschiedenen Fortbildungsund Netzwerkangeboten der Universität Potsdam weiter.

o Al e Standorte bieten eine gute Verkehrsanbindung. Sie können einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket erhalten und Campus-Fahrräder nutzen. o Profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge, einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen.

o Nutzen Sie die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie des Hochschulsports.

o Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bietet die Universität Potsdam ihren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und anteilige mobile Arbeit (z. B. im Home-Office) an. Sie verfügen über 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und sind zusätzlich am 24.12. und 31.12. vom Dienst befreit. Unser Service für Familien berät Sie zu Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Weitere Informationen zur Arbeitgeberin Universität Potsdam finden Sie unter https://www.uni- potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/arbeitgeberin/uebersicht Für nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Dr. Kühne per E-Mail:

dr.franziska.kuehne [at] uni-potsdam.de und Telefon:

0331 / 977
  • 2096 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung:

Senden Sie Ihre Bewerbung

bis zum 06.03.2025

unter Angabe der

Kenn-Nr. 302/2025

vorzugsweise

per E-Mail an dr.franziska.kuehne [at] uni-potsdam.de Sollten Sie Hochschulabschlüsse außerhalb der EU absolviert haben, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein.

Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN). Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an; in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt (§ 7 Absatz 4 BbgHG).

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Eignungstests und Auswahlgesprächen werden individuelle Nachteilsausgleiche gewährt, die ihrer Behinderung angemessen sind.

Sofern ein Mensch mit Behinderung individuelle Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen möchte, teilt er dies bit e im Bewerbungsanschreiben mit.

Potsdam, 11.02.2025
  • Psychology - Psychologie - Psychologie
  • Health - Santé - Gesundheit
  • Reference: jobs.myscience.de/id203564
apartmentVivax Experts GmbHplaceBerlin, 27 km von Potsdam
im betrieblichen Gesundheits- und Leistungsfähigkeitsmanagement. Seit fast 50 Jahren ist das Unternehmen aktiv und ist insbesondere im Bereich Verkehrsmedizin und -psychologie vertreten. Ihre Aufgaben:  •  Verantwortung systematischer Vorbereitung sowie...
apartmentUniversität PotsdamplacePotsdam
und Golm - an einer der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands. An der Universität Potsdam , Humanwissenschaftliche Fakultät, Strukturbereich Kognitionswissenschaften, Department Psychologie ist an der Professur für Klinische...
apartmentPerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KGplaceBerlin, 27 km von Potsdam
oder Psychologie Vorkenntnisse im Bereich Suchtrehabilitation Kenntnisse im Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein haben einen hohen Stellenwert Referenznummer: 12016-10002609357-S Wir suchen...