Werkstudierende mit Schwerpunkt Facility Management
Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!
Werkstudierende mit Schwerpunkt Facility Management
in Teilzeit (max. 20 Stunden pro Woche)
Arbeitsort: Frankfurt am MainAnstellung: Teilzeit, befristet (1 Jahr, Option auf Verlängerung)
Stellen-ID: 2025_0011_02
Bei der Mitarbeit in der Arbeitseinheit Umwelt-, Energie- und Kostenmanagement entwickeln sie das qualitative Benchmarking unserer Liegenschaften insbesondere die Bewertung von Maßnahmen weiter.
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen- Studierende (Bachelor/Master) aus den Fachrichtungen BWL oder Facility Management
- In Vollzeit immatrikuliert und nicht im Urlaubssemester (oder über dem 25. Fachsemester)
- Sehr gute Kenntnisse der verwendeten Standardsoftware, insbesondere Excel und eine Affinität zu KI-Tools
- Interesse an den Themen des Umwelt-, Energie- und Kostenmanagements
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit hoher Zahlenaffinität, strukturierte und zugleich teamorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Entwickeln, Durchführen und Visualisieren von Auswertungen, Analysen und Kennzahlenbewertungen in den Bereichen Umwelt-, Energie- und Kosteneffizienz des Immobilienportfolios der Deutschen Bundesbank
- Erstellung der Auswertung zur unterjährigen Budgetausnutzung der laufenden Instandhaltung (Plan-Ist-Analysen, Hochrechnungen und Prognosen)
- Mitwirkung im FM-Benchmarking durch Qualitätssicherung, Schulung und Beratung der Anwender, Überwachung der Zeitplanung und Einhaltung des PDCA-Zyklus
- Analyse, der in der Bundesbank vorhandenen KI-Tools zur Unterstützung vorhandener und Übernahme neuer Aufgaben und Prozess
Damit neben dem Job genug Zeit für das Studium bleibt, ist die Zahl der Arbeitsstunden pro Woche während des Semesters begrenzt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten von bis zu 20 Stunden pro Woche. Der Arbeitsvertrag ist auf 1 Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung.
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), flexible und planbare Arbeitszeiten