Sachbearbeiter*in in der Sozialverwaltung (m/w/d)

apartmentStadt Bad Salzuflen placeBad Salzuflen calendar_month 

Die Stadt Bad Salzuflen - ein modernes Dienstleistungsunternehmen

Mehr als 600 Beschäftigte sorgen in der Stadtverwaltung dafür, dass sich sowohl Einwohner*innen, als auch Gäste in unserer lebenswerten Stadt am Teutoburger Wald wohlfühlen. Wir unterstützen Bürger*innen bei wichtigen Verwaltungsangelegenheiten, schaffen die Voraussetzungen für eine gesunde Umwelt und eine gute Infrastruktur, sorgen für Bildungschancen, familienfreundliche Angebote und ein einladendes Stadtbild.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team im Fachdienst Soziales als

zwei Sachbearbeiter*in Sozialverwaltung (m/w/d)

unbefristet bzw. als Elternzeitvertretung und in Vollzeit (39 h / EG 9 cTVöD im Beschäftigungsverhältnis bzw. 41 h / Besoldungsgruppe A10 LBesG NRW im Beamtenverhältnis)

Das sind Ihre Aufgaben
  • Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (3. und 4. Kapitel, Hilfen zur Gesundheit sowie Hilfen in anderen Lebenslagen) einschließlich Stellungnahmen in Widerspruchs-, Klage- und Petitionsverfahren
  • Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) sowie Ent-scheidungen über Widersprüche und Stellungnahmen in Klage- und Petitionsverfahren
  • Beratung von Leistungsberechtigten gemäß § 11 SGB XII, § 14 SGB I sowie im Asylbewerber-leistungsgesetz
  • Entscheidung über leistungsrechtliche Konsequenzen, z. B. die Rücknahme von Leistungs-bescheiden
  • Bearbeitung und Durchsetzung von Ersatzansprüchen

Die Übertragung weiterer Aufgaben ist möglich

Das bieten wir
  • vielfältige Aufgaben in einer modernen, zielorientierten Stadtverwaltung
  • ein respektvolles, offenes Miteinander in einem motivierten Team
  • ein angenehmes Betriebsklima in einer sozial orientierten Unternehmenskultur
  • einen sicherer Arbeitsplatz mit der Option mobil zu Arbeiten
  • ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen und betriebliche Altersvorsorge
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Dienstradleasing)
  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelles Coaching
  • die wohlfühlCARD für Mitarbeitende mit vielen geldwerten Vorteilen
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und machen Teilzeit in Abhängigkeit von dienstlichen Belangen grundsätzlich möglich. Auch die Bewerbung von Personen mit Behinderungen begrüßen wir sehr.

Durch die Bertelsmann-Stiftung wurde die Stadt Bad Salzuflen als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet.

Das bringen Sie mit
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (Diplomverwaltungswirt*in, Bachelor of Laws), alternativ den Abschluss Verwaltungslehrgang II / sofern Sie die Voraussetzungen noch nicht vollständig erfüllen, aber die Bereitschaft mitbringen, diese zeitnah durch Weiterqualifizierung zu erlangen, freuen wir uns ebenfalls über Ihre Bewerbung
  • Sie verfügen idealerweise über
  • - Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere SGB XII und AsylbLG)
  • Kenntnisse im Fachprogramm KDN.sozial
  • freundliches, selbstsicheres und verbindliches Auftreten bei Kontakten mit Bürger*innen
  • Konfliktfähigkeit, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Kulturen und ein positives Menschenbild
  • gute Kommunikationsfähigkeit und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit
  • sichere Rechtsanwendung
  • interkulturelle Kompetenz
  • Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zu regelmäßiger Fortbildung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.03.2025 online in wenigen Schritten über den "Jetzt bewerben"- Button in unserem Karriereportal unter karriere.bad-salzuflen.de. Einfach anklicken, Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Arbeitszeugnisse) hochladen und Ihre Bewerbung geht unmittelbar in unserem Stab Personal ein.

Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Abteilungsleiterin im Fachdienst Soziales, Kati Müller, Tel. 05222 / 952-423 und die Personalsachbearbeiterin, Sandra Lüking, Tel. 05222 / 952-127, gerne zur Verfügung. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen.

Stadt Bad Salzuflen
Der Bürgermeister
  • Stab Personal -

32102 Bad Salzuflen

local_fire_departmentDringend gesucht

Consultant SAP Public Sector (m/w/d)

apartmentvacantum PersonalberatungplaceBielefeld, 16 km von Bad Salzuflen
Projekten unserer Kunden der öffentlichen Verwaltung auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene sowie bei Institutionen im Non-Profit-Sector z. B. Bildung und Forschung, Kirchen, Sozialverwaltungen  •  Fachliche bzw. prozessuale Beratung der Kunden...
apartmentVIVIANUM Holding GmbHplaceBad Salzuflen
Guten Tag, wir sind VIVIANUM! Mit bundesweiten Standorten im ambulanten Bereich, Senioren- und Intensiv-Wohngemeinschaften und unserer schulischen Kinderbetreuung sind wir eine starke Arbeitgebermarke Die VIVIANUM-Gruppe eröffnete eine neue...
apartmentStadt Bad SalzuflenplaceBad Salzuflen
Die Stadt Bad Salzuflen - ein modernes Dienstleistungsunternehmen Mehr als 600 Beschäftigte sorgen in der Stadtverwaltung dafür, dass sich sowohl Einwohner*innen, als auch Gäste in unserer lebenswerten Stadt am Teutoburger Wald wohlfühlen...