Senior Network Architect & Systems Administrator (w/m/d) - Siemens
Momentaufnahme von Ihrem Tag
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Senior Network Architect & Systems Administrator (m/w/d), der maßgeblich für die Entwicklung und den Betrieb unserer Netzwerkinfrastrukturen verantwortlich ist und an der Bereitstellung von FPGA-Entwicklungsumgebungen mitwirkt.
Wie Sie etwas bewirken können- Strategische Netzwerkarchitektur & Governance: Entwicklung und Steuerung hochverfügbarer, sicherer und skalierbarer IT-Netzwerkinfrastrukturen für Hochleistungsrechenzentren und Unternehmensnetzwerke auf globaler Ebene. Definition und Durchsetzung von Architektur- und Sicherheitsstandards.
- Enterprise-Servermanagement & FPGA-Infrastrukturen: Konzeption und Leitung der Bereitstellung von Serverumgebungen für hochkomplexe FPGA-Entwicklungsprojekte. Fokus auf Performance-Optimierung, Skalierung und Effizienzsteigerung.
- Technologische Transformation & Innovation: Identifikation und Implementierung modernster Technologien zur Weiterentwicklung unserer IT- und Netzwerkinfrastruktur. Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Einführung neuer Konzepte und Automatisierungslösungen.
- CI/CD- und DevOps-Exzellenz: Design, Aufbau und kontinuierliche Verbesserung unserer Jenkins CI/CD-Pipelines, um eine vollständig automatisierte, effiziente und resiliente Systemlandschaft sicherzustellen.
- Datacenter- und Serverraum-Strategie: End-to-End-Verantwortung für die Architektur, Normenkonformität und Zertifizierung von Serverräumen, einschließlich Klimatisierung, Verkabelung und Energieversorgung.
- Cybersecurity & Compliance Leadership: Entwicklung und Implementierung unternehmensweiter Sicherheitsrichtlinien. Proaktive Identifikation und Minderung von Sicherheitsrisiken, Steuerung von Incident-Response-Prozessen und Sicherstellung höchster Compliance-Standards.
- High-Level Troubleshooting & Performance-Optimierung: Analyse und Behebung von hochkomplexen Netzwerk- und Systemproblemen, Performance-Tuning sowie Optimierung der IT-Landschaft zur Sicherstellung von Hochverfügbarkeit und Betriebssicherheit.
- Strategische Beratung & Stakeholder-Management: Enge Zusammenarbeit mit dem C-Level-Management, internen Teams und externen Partnern zur strategischen Ausrichtung der Netzwerkinfrastruktur. Erstellung von Entscheidungsgrundlagen für Investitionen und Technologiewechsel.
- Abgeschlossenes Master-Studium in Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Promotion oder Zusatzqualifikationen (z. B. TOGAF, CISSP, CCIE) sind von Vorteil.
- Mindestens 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Design, der Implementierung und dem Betrieb komplexer globaler IT- und Netzwerkinfrastrukturen.
- Tiefgehendes Expertenwissen in Netzwerkarchitektur, IT-Security und Enterprise-Servermanagement mit besonderem Fokus auf hochverfügbare Rechenzentrumsarchitekturen und FPGA-Entwicklungsumgebungen.
- Fundierte Kenntnisse in Enterprise-Virtualisierungstechnologien (Proxmox, Docker, Kubernetes) sowie deren Integration in unternehmenskritische IT-Umgebungen.
- Nachweisbare Erfahrung in der strategischen Planung und Umsetzung von IT-Governance-, Compliance- und Sicherheitsrichtlinien in multinationalen Unternehmen.
- Fundierte Kenntnisse in Routing, Switching, Firewalls (Cisco, Palo Alto, Fortinet) sowie modernen Security-Architekturen und Zero-Trust-Ansätzen.
- Praktische Erfahrung in der Leitung von Großprojekten im Bereich IT-Infrastruktur, einschließlich Budgetverantwortung und Steuerung externer Dienstleister.
- Tiefgehende Erfahrung im Aufbau und Management von Jenkins CI/CD-Pipelines sowie in der Entwicklung von Automatisierungsstrategien.
- Hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit einer ausgeprägten strategischen Denkweise.
- Starke Leadership-Kompetenzen mit der Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu leiten, Innovationen zu fördern und unternehmerisch zu handeln.
Über das Team
Durch den steigenden Anteil erneuerbarer Energien, die wachsende Energienachfrage, die veraltete Infrastruktur und die zunehmende Komplexität werden neue Anschlüsse benötigt. Aber auch die bestehenden Netze benötigen die Umrüstung und Erneuerung, um die Energiewende zu unterstützen.
Wer ist Siemens Energy?Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird.
Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.
Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen.
Hier erfahren Sie, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: https://www.siemens-energy.com/employeevideo
Unser Engagement für VielfaltGut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist.
Siemens Energy setzt auf den Charakter
- unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung.
- die ganze Gesellschaft
- und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
- Neben einem attraktiven, marktgerechten Vergütungspaket erwartet Sie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Daneben bieten wir die Möglichkeit, zu sehr interessanten Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden
- Unter unserem Motto #BetterTogether bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten. Aber auch unsere Büros lassen keine Wünsche offen und bieten Raum für inspirierende Zusammenarbeit und Kreativität
- Die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen. Sie haben bei uns die Möglichkeit selbstbestimmt zu lernen und sich zu entwickeln. Dafür stehen unterschiedliche attraktive Programme und Maßnahmen zur Verfügung
- Unter dem Aspekt "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" haben wir ein vielfältiges Angebot, z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsplätze an vielen Standorten, die Möglichkeit zur Schnupperteilzeit oder auch ein Sabbatical
Wir legen Wert auf Chancengleichheit, deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewollt.
https://jobs.siemens-energy.com/jobs
#RPO