Senior Architect (m/w/d) Enterprise und Big Data
Job-ID: 233838 Senior Architect (m/w/d) Enterprise und Big Data Berufserfahrene Unbefristet (Teilzeit möglich) Bonn Bewerbungsschluss 06.03.2025 mehr 5 Jahre und mehr Berufserfahrung 38.00h Wochenarbeitszeit 0-25% Reiseanteil Deutsch, Englisch Deutsche Telekom Technik GmbH weniger Aufgabe Als Senior Architect (m/w/d) Enterprise and Big Data gestalten und optimieren Sie IT Netzwerk Architekturen und analysieren fachliche und technische Anforderungen an Software, Plattformen und/oder Infrastruktur für Privat- und Geschäftskunden, damit IT-Lösungen und Services wie Big Data, IoT, Industry 4.
oder Smart Home schnell, agil und innovativ umgesetzt werden können. Sie sind für die gesamten Interaktionen von Komponenten, Systemen und Funktionen vom Netzwerk bis zum Kundeninteraktionspunkt verantwortlich Sie verantworten die Umsetzung der Architekturkonzepte in Produktentwicklung und Services, indem Sie ein Team aus Lösungsarchitekten, Daten- und KI-Experten managen Sie identifizieren Innovationen in Technologiefeldern und arbeiten aktiv bei der Implementierung konzernintern und in der Industrie mit Sie steuern Architektur- und Designaktivitäten u.a. großer strategischer internationaler Projekte und Programme sowie beraten das oberste Management gern umfassend Sie sind verantwortlich für die Definition der strategischen netzwerkbezogenen Daten- und KI-Architektur sowie Roadmap mit einen iterativen, ergebnisorientierten Architekturansatz Sie arbeiten mit Stakeholdern in allen Technik-Vertices und innerhalb der Deutschen Telekom Gruppe zusammen für eine gemeinsame Datenarchitektur-Basis und eine konsistente Implementierung Sie sind verantwortlich für die Definition einer Architektur, die die Leistung und Skalierbarkeit bei gleichzeitiger Einhaltung höchster Sicherheitsstandards der Telekom gewährleistet > Mehr Informationen Profil Sie zeichnen sich durch folgende Kenntnisse und Fähigkeiten aus: Mindestentens zehnjährige Erfahrung in der Unternehmensdatenarchitektur und damit verbundenen Lösungsarchitektur(en) im Telekommunikationsbereich Tiefes Verständnis der Architektur von Telekommunikationsnetzen (z.
B. 5G, SDN, NFV, IMS) und OSS/BSS-Systemen Sie haben wünschenwerte Erfahrung in der Leitung von Lösungsarchitektur-Teams in verschiedenen Bereichen haben, die sich mit den Datenanforderungen im Netzbetrieb befassen (RAN, Core, Transport usw.) Tiefes Verständnis von Konzepten im Zusammenhang mit Big Data Management , Datenmodellierung (wie SID), Legacy Data Warehouses, Lakehouse und Data Mesh-Architekturen, Batch- und Streaming-Daten sowie API/Microservices-Architekturen Sie haben zusätzlich ein Verständnis der Implementierungsansätze und -paradigmen von MLOps und KI-Lösungen zusammen mit Datenmanagementlösungen innerhalb eines Unternehmens Erfahrung in der Implementierung offener Stacks wie der Apache-Suite von Tools und Technologien sowie Erfahrung in Software-Engineering und Programmiersprachen (wie Java, Python, Spark/Flink/Scala) Tiefgreifende Erfahrung mit Cloud-Technologien, insbesondere mit der GCP-Plattform, und wünschenswert ist auch die Vertrautheit mit anderen Cloud-Service-Anbietern wie Microsoft Azure oder AWS Starke Führungsqualitäten, Teammanagement und adressatengerechte Kommunikation sowie sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch für Ihr Team > Mehr Informationen Über uns Sorry, diesen Inhalt dürfen wir aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht anzeigen.
Bitte aktivieren Sie in Ihren Einstellungen „Dienste von anderen Unternehmen“. Über uns Der Bereich Technology Architecture in der deutschen Technik ist verantwortlich für die zukunfts- und marktgerechte, qualitätsorientierte und effiziente Architektur aller Technologien der DT Technik (Mobilfunk & Festnetz Access, Transportnetz & Core, Cloud & Service Plattformen und Overarching & Enabler Domänen).> Mehr Informationen