Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

apartmentCarl von Ossietzky Universität Oldenburg placeOldenburg calendar_month 

Hell-/Dunkelmodus

Light mode / Dark mode

SystemstandardSystem standard HellLight DunkelDark

Info und Anleitung Info and instruction

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Vergütung

E13

Stellenumfang

75%

Einrichtung

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Department für Humanmedizin, Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften)

Ort

Oldenburg (Old)

Bewerbungsfrist
  1. 03.2025

Beschäftigungsbeginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristet

bis 30.09.2027

Über uns

Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg.

Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.

Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist ein Teil der Universitätsmedizin Oldenburg und verfügt über eine geschützt-geschlossene Akutaufnahmestion, je eine offene Psychotherapiestation für Kinder und für Jugendliche, je eine Tagesklinik für Kinder und für Jugendliche sowie eine Institutsambulanz.

Die Forschungsabteilung der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg befasst sich mit Forschungsfragen bezogen auf die Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer sowie psychosomatischer Krankheiten bei Kindern, Jugendlichen sowie Heranwachsenden.

Die ausgeschriebene Stelle ist in einem multidisziplinären, BMBF finanzierten Projektes eingegliedert. In dem Teilprojekt ,,Risikogeborene" im Rahmen des Projektes INGVER werden Mechanismen zum besseren Verständnis der Risikogeburt als wesentlicher Einflussfaktor auf die frühe Entwicklung untersucht.
Die Forschungsgruppe der KJPP beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, welche Zusammenhänge es zwischen prä- und peripartalen Risikofaktoren, der mütterlichen psychischen Belastung und den folgenden kindlichen Outcomes (z.B. Regulations- und Entwicklungsauffälligkeiten) gibt.

Wir interessieren uns außerdem für die Frage, welche Rolle neurobiologische und epigenetische Mechanismen bei der Vermittlung dieser Zusammenhänge haben.

Ihre Aufgaben

Forschung mit enger Anknüpfung an die Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe

Mitwirkung in einem großen, multidisziplinären Projekt an der Schnittstelle von u.a. Kinderpsychiatrie, Kindermedizin, Gynäkologie und Medizinischer Genetik

Entwicklung und Untersuchung eigener Forschungsfragestellungen

Datenerhebung im Rahmen des Teilprojektes ,,Risikogeborene"

Datenaufbereitung, -kontrolle, -analyse und -verwaltung

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni)/ Master) im Bereich Psychologie, Neuropsychologie oder vergleichbar

gute Kenntnisse der statistischen Datenanalyse (z. B. multivariate Datenanalyse, längsschnittlichen Analysen)

sehr gute Englisch-Kenntnisse

fließende Deutsch-Kenntnisse

Von Vorteil sind:

gute EDV-Kenntnisse, insbesondere der Textverarbeitung, der Tabellenkalkulation (Excel), der Datenanalyse (SPSS, R) und der grafischen Darstellung

überdurchschnittliche Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit

Erfahrungen in der klinisch-psychologischen Diagnostik

Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten (z.B. als studentische Hilfskraft)

Kenntnisse über epigenetische Mechanismen

Kenntnisse im Bereich der klinischen Kinderpsychologie

Wir bieten

Begleitung einer innovativen und interdisziplinären Studie im Bereich der klinischen Kinderpsychologie und -psychiatrie

Umsetzung von eigenen Ideen und Mitarbeit in einem dynamischen, innovativen und interdisziplinären Forscherteam in Kooperationen mit Arbeitsgruppen im In- und Ausland

Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) inkl. 30 Tage Jahresurlaub

Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung

Ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit

Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm sowie eine eigene wissenschaftliche Nachwuchsförderung ( https://uol.de/medizin/nachwuchs )

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Mira Vasileva ( mira.vasileva [at] uni-oldenburg.de ).

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 07.03.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

bewerbung-kjpp [at] uni-oldenburg.de

Bewerbungsunterlagen (Darstellung Ihrer Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) als ein zusammenhängendes PDF-Dokument unter dem Betreff INGVER2024 bitte an die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Prof.

Dr. Yulia Golub, 26111 Oldenburg.

Zurück zur Liste

Internetkoordinator (Stand: 09.01.2025)

Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page
  • Health - Santé - Gesundheit
  • Psychology - Psychologie - Psychologie
  • Reference: jobs.myscience.de/id203491
apartmentHannover Medical School, Department für Academic Career DevelopmentplaceOldenburg
und in Vorbereitung auf die Exzellenzinitiative ist zu sofort die Stelle einer wissenschaftlichen Programmkoordination (w/m/d) zu besetzen. Aufgaben Die wissenschaftliche Programmkoordination unterstützt die Dekanin in allen Bereichen der Umsetzung, Etablierung...
apartmentCarl von Ossietzky Universität OldenburgplaceOldenburg
Hell-/Dunkelmodus Light mode / Dark mode SystemstandardSystem standard HellLight DunkelDark Info und Anleitung Info and instruction Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Abteilung...
apartmentHannover Medical School, Prof MelkplaceOldenburg
und in Vorbereitung auf die Exzellenzinitiative ist zu sofort die Stelle einer wissenschaftlichen Programmkoordination (w/m/d) der Clinician und Medical Scientist Programme zu besetzen. Die wissenschaftliche Programmkoordination unterstützt die Dekanin dabei...