Bundesfreiwilligendienst BFD (m/w/d) in der Radiologie ab 01.09.2025

apartmentRems-Murr-Kliniken gGmbH placeStuttgart calendar_month 

Freiwillige willkommen!

Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.

Wir bieten ab 01.09.2025 einen Platz in Vollzeit in unserem Klinikum in Winnenden im Rahmen

Bundesfreiwilligendienst BFD (m/w/d) in der Radiologie ab 01.09.2025

Referenznummer: W-2-303-24

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es noch? Ab 01.09.2025:

Radiologie Winnenden

Wie lange dauert der Einsatz?

Wir bieten den Einsatz für eine Dauer von 12 Monaten an. In Einzelfällen kann auch eine andere Einsatzdauer im Zeitrahmen von mindestens 6 Monaten vereinbart werden. Ein Einstieg während des Jahres ist mit einer Vorlaufzeit von 4 Wochen möglich, wenn noch Plätze frei sind.

Wer kann mitmachen?

Menschen, mit Wohnsitz in Deutschland, die ihre Schulpflicht von 9 Jahren erfüllt haben, können sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren. Dabei spielt die Art des Schulabschlusses keine Rolle.

Voraussetzung ist zudem, dass Du nachweislich 2 x gegen Masern geimpft bist.

Welche Leistungen erhältst Du?

Du bekommst aktuell monatlich ein Taschengeld von 604 EUR, eine Verpflegungspauschale von 150 EUR sowie eine Unterkunftspauschale von 150 EUR
Die Beiträge zur Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege-, und Arbeitslosenversicherung
Kostenlose Seminare (25 Tage), 20 Tage Urlaub, die Anleitung einer Fachkraft sowie Einblicke in den spannenden Arbeitsplatz Krankenhaus
Während des Bundesfreiwilligendienstes besteht weiterhin Anspruch auf Kindergeld (bis zum 25. Lebensjahr)

Eine Unterkunft können wir leider nicht zur Verfügung stellen

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Bundesfreiwilligendienst - offizielle Seite Bundesamt

Wohlfahrtswerk-Du-fragst-wir-antworten

Für weitere Fragen steht Dir gerne Claudia Moser, Personalreferentin, unter Telefon 07195 591-56002 oder per Email an claudia.moser@rems-murr-kliniken.de zur Verfügung.

Fragen zu den Aufgaben beantwortet Frau Le Brün, Leitende MTR Radiologie unter 07195 591-39130 oder an barbara.le.bruen@rems-murr-kliniken.de

» Jetzt online bewerben

Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region

21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze

Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

apartmentLebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.placeHeilbronn, 41 km von Stuttgart
Postanschrift für Bewerbungen: LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. Leitung Personalabteilung Stefan Dörr Längelterstr. 188, 74080 Heilbronn www.die-lebenswerkstatt.de Anerkannt für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst...
apartmentmiteinanderleben e.V.placePforzheim, 37 km von Stuttgart
Freiwillig aktiv werden. Nachhaltigkeit leben. Soziale Kompetenzen entwickeln. Mitarbeiter (m/w/d) im Bundesfreiwilligendienst (BFD) – sozialer Bereich in Pforzheim Du interessierst Dich für Nachhaltigkeit und möchtest Dich sozial engagieren...
apartmentmiteinanderleben e.V.placeKämpfelbach, 43 km von Stuttgart
Soziales Inklusiv. Seit 1986. Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Hort Bilfingen, Vollzeit in Kämpfelbach miteinanderleben e.V. ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Förderung der sozialen und beruflichen Teilhabe von Menschen in Pforzheim...