Erzieher*in - staatlich anerkannt - Umschulung

apartmentEuro Akademie Chemnitz placeChemnitz calendar_month 
Du möchtest in den Erzieherberuf wechseln? Während dieser Umschulung lernst du alles, was du für den lebendigen Berufsalltag in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchst.

Umschulen für den ErzieherberufHast du Lust auf einen Beruf, bei dem die Kleinen das Größte sind? Dann entscheide dich für eine Umschulung zum Erzieher oder zur Erzieherin an der Euro Akademie! Nach deinem erfolgreichen staatlich anerkannten Abschluss kannst du Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens begleiten.
Als Erzieher*in förderst du die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung unserer nächsten Generation.

Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung - die Arbeitsfelder sind vielfältig. Während deiner Umschulung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.

Wenn Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein zu deinen Stärken zählen und du kommunikativ, durchsetzungsfähig und geduldig bist, baust du mit deiner Umschulung zum*r Erzieher*in an der Euro Akademie darauf auf.

In der Umschulung lernst du alles, was du für den lebendigen Berufsalltag in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchst. Zu deinen spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren.
Ziel ist es, die Heranwachsenden zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen.

Starttermine

Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:

 •  01.08.2024
 •  01.08.2025

Inhalt

In der Umschulung zum "Staatlich anerkannten Erzieher", zur "Staatlich anerkannten Erzieherin" werden Lernbereiche des berufsübergreifenden Unterrichts behandelt, wie beispielsweise
 •  Deutsch
 •  Mathematik
 •  Englisch
 •  Wirtschafts- und Sozialpolitik

und des berufsbezogenen Unterrichts mit folgenden Themen:

 •  berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
 •  pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
 •  die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen analysieren, strukturieren und mitgestalten
 •  Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstützen
 •  kulturelle Ausdrucksmöglichkeiten und Kreativität weiterentwickeln
 •  Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen unterstützen
 •  Bildungs- und Erziehungspartnerschaften initiieren und mitgehalten
 •  im Team zusammenarbeiten, Qualitätsentwicklung sichern sowie im Berufsfeld kooperieren

Zum Abschluss der Umschulung erstellst du eine Facharbeit.

Dauer

Die Umschulung dauert 3 Jahre inklusive Praktika und Wahlpflichtbereich.

Zugangsvoraussetzungen

Voraussetzung für eine Umschulung zur Erzieherin oder zum Erzieher ist:

 •  Fachhochschulreife der Fachrichtung Gesundheit und Soziales

oder
 •  mittlerer Schulabschluss (z. B. Realschulabschluss) oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss

und
 •  abgeschlossene mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung oder
 •  nicht einschlägige zweijährige Berufsausbildung und mindestens zweijährige oder einschlägige einjährige Berufstätigkeit
 •  oder einschlägige Berufstätigkeit von mindestens sieben Jahren in Vollzeitbeschäftigung

Zusätzlich sind folgende Nachweise zu erbringen:

 •  ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung, dass bei Antragstellung nicht älter als einen Monat sein darf sowie
 •  Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
 •  erweitertes Führungszeugnis

Abschluss
 •  Staatlich anerkannte Erzieherin
 •  Staatlich anerkannter Erzieher

Aufbauoptionen

Wenn du die Umschulung erfolgreich abgeschlossen hast, dann kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten werden.

Praktika

Die berufspraktische Ausbildung beinhaltet parallel zur schulischen Ausbildung Praktika in verschiedenen sozialpädagogischen Handlungsfeldern:

 •  1. Blockpraktikum (Kinderkrippe, Kindergarten oder Hort), 11 Wochen
 •  2. Blockpraktikum (Arbeitsfelder von Erzieher*innen mit Ausnahme der Kindertageseinrichtungen), 11 Wochen
 •  3. Blockpraktikum (Arbeitsfeld nach Wahl), 11 Wochen

Infomaterial und persönliche Beratung

Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.
apartmentDEKRA Akademie GmbHplaceChemnitz
welches vom eintägigen Seminar über die mehrjährige Umschulung bis zur unternehmensspezifischen Weiterbildung zu sicherheitsrelevanten Themen reicht. Wollen auch Sie unsere Zukunft sicherer und nachhaltiger machen? Ihr Kontakt bei Fragen Herr Benjamin Gürtler +49 711...
apartmentDeutsche Bahn AGplaceChemnitz
Als Sicherungsposten auf unseren Baustellen sorgst du durch deine Präsenz und Aufmerksamkeit für die Sicherheit unserer Mitarbeitenden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung zur Fachkraft...
electric_boltAb sofort

Sachbearbeiter (m/w/d)

apartmentRandstadplaceChemnitz
die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.  •  experience  •  Kaufmännische Umschulung oder Ausbildung, z.B. als Bürokaufmann  •  Versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen  •  Ausgeprägte Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit  •  Freundliches...