Ingenieur*in Fachbauleitung für Elektroanlagen (m/w/d) (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

apartmentHumboldt-Universität zu Berlin placeBerlin calendar_month 

Ingenieur*in Fachbauleitung für Elektroanlagen (m/w/d) (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

Kennziffer AN/009/25 Kategorie(n) Nichtwissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen 1 Einsatzort

Technische Abteilung - Referat Baumanagement

Bewerbung bis 05.02.25 Text

Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin.

Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland.

Die Technische Abteilung der Humboldt-Universität zu Berlin ist zuständig für die bauliche und technische Betreuung, die Bewirtschaftung der gesamten Liegenschaften sowie für die zentralen Beschaffungsleistungen in der Humboldt-Universität. Sie betreut die Hochschulstandorte mit einem Flächenbestand von 174 Gebäuden und rd.

300.000 m^2 Nutzfläche, die sich in Berlin-Mitte, Adlershof und Dahlem konzentrieren.

In der Technischen Abteilung - Referat Baumanagement - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Ingenieur*in Fachbauleitung für Elektroanlagen (m/w/d) (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)

zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

Sie übernehmen die Fachbauleitung im Fachbereich Elektroanlagen und Aufzugs- und Fördertechnik (Hoch- und Niederspannungsanlagen, Beleuchtungstechnik, Blitzschutzanlagen sowie Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Aufzüge und andere fördertechnische Anlagen) für unsere komplexen und attraktiven Bauunterhaltungs- und Investitionsvorhaben (Organisation, Kosten, Termine, Qualitäten) in den überwiegend denkmalgeschützten Gebäuden

Sie arbeiten konstruktiv mit der Gesamtprojektleitung und den Projektteammitgliedern zusammen und kommunizieren intensiv mit den Projektbeteiligten

Sie wirken bei der Auswahl, Steuerung und Vertragsabwicklung freischaffender Büros mit

Sie übernehmen die Qualitätsprüfung der externen Fachplanerbüros, aber auch die Prüfung der Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI

Anforderungen:

Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Sie verfügen über Berufserfahrung bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung komplexer Bauvorhaben

Sie besitzen fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelungen und gesetzlichen Vorschriften (u.a. HOAI, VOB, DIN EN, AMEV, VDE-Normen) und haben Fachkenntnisse auf den Gebieten Beleuchtungstechnik, Labortechnik, Anlagen für unabhängige Stromversorgung, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Aufzugs- und Fördertechnik sind wünschenswert

auch Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit zeichnen Sie aus

Wir bieten Ihnen:

abwechslungsreiche Projekte an einer Exzellenzuniversität

arbeiten im Zentrum der Hauptstadt mit bauhistorisch wertvollem Gebäudebestand

die Möglichkeit laufender Fort- und Weiterbildungsangebote

betriebliche Altersversorgung für den Öffentlichen Dienst (VBL)

ein attraktives Firmenticket

flexible und geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Regelungen zum mobilen Arbeiten

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir möchten Sie bitten, auch Ihre Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung anzugeben, um diese im Rahmen der tariflichen Möglichkeiten zur Personalgewinnung berücksichtigen zu können. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 11 zugeordnet.

Bewerbung an

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, ggf. in deutscher Übersetzung; bei einer im Ausland erworbenen gleichwertigen Berufsqualifikation bitten wir, den Nachweis der Gleichwertigkeit beizufügen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Abteilung, Frau Hedwig, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an stefanie.blaesig [at] uv.hu-berlin.de .

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO .
  • Electroengineering - électrotechnique - Elektrotechnik
  • Reference: jobs.myscience.de/id203015
apartmentHumboldt-Universität zu Berlin KarriereplaceBerlin
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke,...
apartmentSCHOLPP GmbHplaceBerlin
die Lebensmittelindustrie, Medizintechnik bis zur Montage von Fahrtreppen und Aufzügen.  •  Installation von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen sowie die Montage und Installation von Elektroanlagen und Kabelführungssystemen.  •  Mit SCHOLPP in die Welt. Sie reisen...
apartmentDipl. Ing. H. Sitte GmbH & Co. KGplaceBerlin
Stromlaufpläne in Ihre Funktion umsetzten  •  Wartung und Reparatur von Elektroanlagen  •  Dokumentation der durchgeführten Aufgaben Qualifikation  •  Facharbeiter-/Gesellenbrief im Bereich Elektrotechnik  •  Idealerweise Berufserfahrung als Elektroniker...