Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.) (m/w/d)

apartmentFachhochschule Kiel placeKiel calendar_month 

Betriebswirtschaftslehre Online (B.A.)

In diesem Online-Studiengang werden die Lehrinhalte multimedial aufbereitet über das Internet zur Verfügung gestellt. Die hohe zeitliche und örtliche Flexibilität ermöglichen so u.a. Berufstätigen oder Eltern im Erziehungsurlaub den beruflichen Horizont in attraktiver Weise zu erweitern bis hin zum Erreichen eines Hochschulabschlusses.

Das Ziel des betriebswirtschaftlichen Studiums zum „Bachelor of Arts“ (B.A.) ist es, für alle wirtschaftlichen und administrativen Aufgabenbereiche Führungskräfte zu bilden, die das moderne betriebswirtschaftliche Instrumentarium beherrschen.
Die Kenntnis wissenschaftlicher Verfahren und Arbeitsweisen soll die Absolventinnen und Absolventen in die Lage versetzen, selbständig praktische betriebswirtschaftliche Probleme zu lösen. Die Übernahme betriebswirtschaftlicher Leitungsaufgaben erfordert neben dem reinen Fachwissen Reife, Sicherheit und Entscheidungsfreude.

Dementsprechend ist die Ausbildung vor allem auch auf die Vermittlung von Führungswissen und Führungstechniken sowie die Förderung der Persönlichkeitsbildung angelegt. Mit dem ersten berufsqualifizierenden Abschluss zum „Bachelor of Arts“ (B.A.) werden die Absolventinnen und Absolventen in die Lage versetzt, das betriebliche Management auf den verschiedenen betriebswirtschaftlichen Gebieten zu unterstützen und zum Teil auch selbständig zu bearbeiten.

Dabei kann das Studium vom eigenen Schreibtisch aus, bei eigener Zeiteinteilung durchgeführt werden, da 80% des Studiums online - via Internet – stattfindet. Die Betreuung erfolgt durch Mentoren und Mentorinnen bzw. Professorinnen und Professoren. Die Kommunikation zwischen Studierenden und zu den Betreuern findet über das virtuelle „Klassenzimmer“, die Lernplattform Moodle per E-Mail, Foren, Chats und Videokonferenzen, statt.

20% des Studiums werden in Präsenzveranstaltungen an der Fachhochschule durchgeführt - an ca. drei bis vier Wochenenden (freitags und samstags) pro Semester.

Curriculum
  1. Fachsemester:
  • Einführung in die ABWL
  • Soft Skills
  • Rechnungswesen I
  • VWL I
  • Einf. i.d. Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
  • Business English
  1. Fachsemester
  • Marketing und empirische Sozialforschung
  • Rechnungswesen II
  • Kosten- und Erlösrechnung
  • VWL II
  • Statistik
  • Wirtschaftsrecht I
  1. Fachsemester
  • Logistik
  • Steuerlehre
  • Investition
  • E-Business-Management
  • Wirtschaftsinformatik I
  • Projektmanagement
  1. Fachsemester
  • Finanzierung
  • Strategisches Management und Marketing
  • Controlling
  • Personalwirtschaft
  • Unternehmensplanspiel
  • Wirtschaftsinformatik II
  1. Fachsemester
  • Unternehmenspolitisches Projekt
  • Wirtschaftsrecht II
  • Prozessmanagement
  • Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
  • 2 fachliche Wahlmodule
  1. Fachsemester
  • Berufspraktischer Studienteil 12 Wochen
  • Thesis
  • Kolloquium

Weitere Infos zum Studiengang im Fachbereich Wirtschaft

apartmentIU Internationale HochschuleplaceKiel
DualesStudium Kindheitspädagogik ( ) am Campus oder virtuellDie Förderung von Kindern liegt Dir am Herzen? Dann bewirb Dich für ein dualesStudium Kindheitspädagogik und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.

Starte Dein dualesStudium...

apartmentIU Internationale HochschuleplaceKiel
DualesStudium BWL-Unternehmensführung ( ) am Campus oder virtuellDu möchtest die vielseitige Welt der Unternehmensführung entdecken? Dann ist das dualeStudium BWL - Unternehmensführung genau das Richtige für Dich.

Tritt heute in die Fußstapfen...

apartmentIU Internationale HochschuleplaceKiel

DualesStudium Kommunikation & PR ( ) am Campus oder virtuellDu träumst von einer Karriere als Kommunikations-Profi? Verwirkliche Deine Ziele mit einem dualenStudium Kommunikation & PR. Starte Dein dualesStudium im Januar, April, Juli...