Cloud Infrastructure and DevOps Engineer – Research data management (d/m/w) - Leipzig

apartmentHelmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ placeLeipzig calendar_month 

Das UFZ

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz- Gemeinschaft.

Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung.

Die Stelle

Durch den Klimawandel induzierte Extremereignisse wie Hitzeperioden, Starkniederschläge und Hochwasserereignisse werden in Zukunft weiter zunehmen. Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung untersucht die daraus zu erwartenden massiven Auswirkungen auf die Ökosysteme und die ökonomischen Folgekosten in Deutschland sowie Europa.

Die dafür notwendigen Voraussetzungen sind hochaufgelöste Umweltsystemmodelle und in-situ sowie satellitengestützte Beobachtungsdatensätze. Hierzu betreibt das UFZ Observatorien und innovative Beobachtungssysteme (z.B. TERENO und MOSES), Infrastrukturplattformen (z.B. CITEPro und GCEF) sowie Modellierungsplattformen (z.B. mHM und OGS).

Um die langfristige Verfügbarkeit von Forschungsdaten nach den FAIR-Prinzipien zu gewährleisten und die Anbindung an nationale und internationale Dateninfrastrukturen (z.B. NFDI und EOSC) sicherzustellen, haben wir das Team Forschungsdatenmanagement am UFZ etabliert.

Sie haben Lust, den digitalen Wandel in der Forschung aktiv mitzugestalten und möchten in einem Team mit inspirierenden Kolleg*innen arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres Forschungsdatenmanagements am UFZ! Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie uns bei innovativen Forschungsprojekten, die zur Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Umweltschutz beitragen.

Ihre Aufgaben
  • Sie arbeiten in Projekten zusammen mit der Wissenschaft und entwickeln Software-Architekturen und Schnittstellen für nachhaltige, modulare und skalierbare Infrastrukturen, Dienste und Anwendungen für das Forschungsdatenmanagement.
  • Sie administrieren sowohl klassische IT- als auch Container-basierte Systeme zum Betrieb von wissenschaftlichen Anwendungen.
  • Sie evaluieren die neuesten IT-Trends und IT-Technologien im Rahmen von Pilotprojekten.
  • Sie haben die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung und zur Ausgestaltung von Innovationsprojekten.
Wir bieten
  • Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Eine hervorragende technische Ausstattung, Einsatz neuester Technologien im IT-Bereich
  • Die Freiräume um innovative Lösungen bei der Unterstützung der Forschung zu entwickeln
  • Die Mitarbeit in einem agilen, interdisziplinären und multinationalen Team und hervorragende Einbindung in nationale und internationale Forschungsnetzwerke
  • Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
  • Eine Tätigkeit in Leipzig, einer der attraktivsten Städte Deutschlands, mit hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt
  • Besonderheiten, wie einen schönen Wissenschaftscampus mit zentraler Anbindung, Unterstützung bei der Kinderbetreuung, Beratung bei Pflege von Familienangehörigen etc.
  • Ein Jahreseinkommen je nach Qualifikation in Höhe von 51.000€ - 76.000€ Brutto sowie tarifliche Sonderleistungen, wie z.B. tarifliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Jobticket
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science, oder einem vergleichbarem Fachgebiet mit IT-Schwerpunkt – Quereinsteiger*innen mit relevanter Erfahrung sind herzlich willkommen
  • Erfahrungen in der Administration von Linux basierten Servern, sowie im Betrieb von Container-basierten Anwendungen (z.B. mit Kubernetes) in On-Premise oder Cloud-Umgebungen, (z.B. AWS, Azure, oder VMware)
  • Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python, Java, PHP) und Erfahrung mit Konfigurationsmanagement-Tools (z.B. Ansible)
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Offenheit für innovative IT-Lösungen im wissenschaftlichen Umfeld
  • Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Interesse, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift – oder die Bereitschaft, diese weiter zu verbessern

Wir möchten Sie ermutigen, sich zu bewerben, auch wenn Sie meinen, nicht alle Anforderungen in der Stellenausschreibung vollständig zu erfüllen.

Ihre Arbeit ist integraler Bestandteil eines größeren Ganzen, das zur Umsetzung der Vision zur Gestaltung des digitalen und kulturellen Wandels in der Forschung weit über das UFZ hinaus beiträgt. Werden Sie Teil unseres Teams!

Arbeitsort

Leipzig, Mobiles Arbeiten ist bis zu 50% der Arbeitszeit möglich.

Arbeitszeit

100% (39h/ Woche)

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder in Teilzeit geeignet.

Befristung

befristet / Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet, mit der Aussicht auf eine langfristige Zusammenarbeit bei erfolgreicher Projektentwicklung.

Vergütung

nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 11 inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Kontakt

Julia Porath - julia.porath@ufz.de

Thomas Schnicke - thomas.schnicke@ufz.de

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

Permoserstraße 15

04318 Leipzig

-->

Ihre Bewerbung

Um eine faire Auswahl zu gewährleisten, reichen Sie bitte ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Anlagen) ohne Foto, Altersangabe und Angaben zum Familienstand über unser Online-Portal ein.

Diversität und Inklusion

Das UFZ schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Chancengleichheit aller Beschäftigten unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, des Alters und der sexuellen Identität ein.

Wir freuen uns auf Menschen, die diverse Hintergründe, Identitäten und Perspektiven repräsentieren. Daher ermutigen wir insbesondere Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind, sich bei uns zu bewerben.

Bewerbungsfrist: 23.02.2025

check_circleNeues Jobangebot

DevOps Engineer (gn)

placeLeipzig
DevOps Engineer wanted! Experis sucht dich als DevOps Engineer mit Fokus auf Kubernetes für ein IT-Unternehmen mit ca. 300 Mitarbeitenden, welches IT-Lösungen für kommunale (Verwaltungs-) Prozesse entwickelt und umsetzt. Der Firmensitz...
apartmentHB Capital GmbH von ITmitte.deplaceLeipzig
Bist du bereit, deine Leidenschaft für DevOps in einem dynamischen Team zu entfachen? Wir suchen einen DevOps Engineer (m/w/d), der mit uns in die vielfältige Welt von Entwicklung und Betrieb eintaucht. Egal ob du in der Automatisierung von CI/CD...
apartmentmgm technology partners GmbH von ITmitte.deplaceLeipzig
von einem Projekt- hin zu einem hybriden Projekt- und Produkthaus als DevOps Engineer - You build it, you run it! (m/w/d) Mit Deinem Handeln unterstützt Du die Innovation und kontinuierliche Weiterentwicklung der Softwareentwicklungs- und -auslieferungsprozesse...