Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Mobilitätsdatenbasierte Planung für ländliche Radverkehrsinfrastruktur (Projekt: FALKE) [V000009213]

apartmentRheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen placeAachen calendar_month 

Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Weitere Informationen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Mobilitätsdatenbasierte Planung für ländliche Radverkehrsinfrastruktur (Projekt: FALKE)

Promotionsstudent/in

Anbieter

Lehrstuhl und Institut für Straßenwesen

Unser Profil

Das Institut für Straßenwesen Aachen steht für eine nachhaltige und digitale Verkehrsinfrastruktur.

Als Forschungseinrichtung setzen wir auf die Entwicklung und Nutzung moderner Technologien und Verfahren im Bereich der Straßeninfrastruktur, sowohl bei der Planung, dem Bau als auch beim Betrieb von Straßen. Der Schwerpunkt liegt derzeit auf der Erforschung neuer Methoden zur Zustandserfassung und -prognose unter Einsatz digitaler Technologien, der Verkehrssicherheitsforschung sowie der Verkehrssteuerung.

Das Projekt FALKE reagiert auf den wachsenden Bedarf an integrierten, effektiven und evidenzbasierten Planungswerkzeugen zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur in ländlichen Gebieten. Trotz politischer Unterstützung verläuft der Ausbau der Radinfrastruktur im ländlichen Raum aufgrund begrenzter Ressourcen nur langsam.

Im Projekt wird ein wissenschaftlich fundiertes Tool entwickeln, das Infrastrukturprojekte priorisiert und dabei wesentliche Faktoren wie CO2-Reduktion, Verkehrssicherheit, Baukosten sowie Planungs- und Kompromissfindungsaufwand berücksichtigt.

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Geographie, Sozialwissenschaften, Informatik, Bauingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.

Erfahrung in Datenanalyse sowie Interesse, diese Fähigkeiten im Bereich Mobilität und Infrastruktur einzusetzen.

Gute Programmierkenntnisse (z.B. Python).

Sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Leidenschaft für nachhaltige Infrastruktur und eine hohe Motivation, zum Erfolg des Projekts beizutragen.

Ihre Aufgaben

Das Institut für Straßenwesen (ISAC) der RWTH Aachen University sucht eine/n motivierte/n Doktorand/in, um unser Team im Rahmen des Projekts FALKE zu verstärken. Das Projekt zielt darauf ab, ein datenbasiertes Tool zur Priorisierung des Ausbaus ländlicher Radverkehrsinfrastrukturen zu entwickeln.

Das Tool soll eine umfassende Kosten-Nutzen-Analyse von Umwelt-, Sicherheits- und Mobilitätsfaktoren liefern und so integrierte Planungsprozesse unterstützen, in denen verschiedene Stakeholder mit unterschiedlichen Interessen und Perspektiven einzubeziehen sind.

Forschung zum Radverkehrsverhalten in ländlichen Gebieten unter Einsatz von Mobilitätsdaten, GIS und Längsschnittanalysen, mit besonderem Fokus auf Umwelt-, Sicherheits- und sozioökonomische Auswirkungen.

Entwicklung und Validierung eines webbasierten Tools, das auf wissenschaftlichen Modellen basiert und Infrastrukturprojekte in einem stark politisierten Umfeld durch umfassende Kosten-Nutzen-Analysen priorisiert.

Zusammenarbeit mit Planungsbeteiligten, um diese Modelle in realen Szenarien zu testen und weiterzuentwickeln.

Veröffentlichung hochwertiger Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften, Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie die Erstellung einer Dissertation im Bereich ländliche Mobilität und Infrastrukturplanung.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 3 Jahre.

Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.

Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 31,86 Stunden.

Eine Promotionsmöglichkeit besteht.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.

Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung .

Nummer: V000009213
Frist: 10.03.2025

Postalisch: RWTH Aachen University Lehrstuhl und Institut für Straßenwesen Stefan Biermeier Mies-van-der-Rohe Str. 1

52074 Aachen

E-Mail: E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
  • Environment - Environnement - Umwelt
  • Reference: jobs.myscience.de/id203680
apartmentELTRO GmbH KarriereplaceBaesweiler, 16 km von Aachen
ELTROPULS ist seit über 40 Jahren weltweit als einer der führenden Anbieter von Hightech-Plasmaanlagen bekannt. Wir bieten Einzelanlagen aber auch vollautomatische Anlagensysteme sowie die erforderliche Reinigungstechnik an. Neben dem Anlagenbau wird...
check_circleNeues Jobangebot

Einkäufer / Fuhrparkmanager (m/w/d)

apartmentBFT GmbH KarriereplaceAachen
Leidenschaft, fachliche Expertise und integrale Planung: Das ist die BFT Gruppe. Bei uns arbeiten rund 300 Ingenieur/innen, Architekt/innen und Sachverständige gemeinsam an komplexen Projekten und entwickeln miteinander interdisziplinäre Lösungen...
apartmentKreisstadt BergheimplaceBergheim (Rhein-Erft-Kreis), 44 km von Aachen
EGBM: Architekt/in - Ingenieur/in der Fachrichtung Bauwesen (m/w/d)