Facharzt (m/w/d) Jugendpsychiatrie

apartmentKlinikum Frankfurt (Oder) GmbH placeFrankfurt an der Oder calendar_month 

Facharzt (m/w/d)n bzw. Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie

Klinik: Klinikum Frankfurt (Oder)
Standort: Frankfurt (Oder)
Bundesland: Brandenburg
Stellenart: Ärzte

Kontakt: Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH

Abteilung Personal

Müllroser Chaussee 7

15236 Frankfurt (Oder)

E-Mail: personal(at)klinikumffo.de

Die Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH als Tochterunternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG sichert die überregionale Schwerpunktversorgung in Ostbrandenburg. Mit ca. 1.700 Mitarbeitern zählt unser Haus zu den größten Arbeitgebern der Region. Das Klinikum verfügt über 773 Betten, 24 Fachabteilungen und sechs Institute.
Auf dem Gelände des Gesundheits-Campus des Klinikums befinden sich weiterhin ein Medizinisches Versorgungszentrum, Tageskliniken und eine Pflegeschule, in der wir unseren Nachwuchs im Bereich der Pflege ausbilden. An weiteren Standorten befinden sich Psychiatrische Institutsambulanzen, ein Sozialpädiatrisches Zentrum sowie weitere Tageskliniken.

Das Klinikum Frankfurt (Oder) ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikumffo.de.

Innerhalb der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie suchen wir zur Verstärkung unseres Teams im Klinikum Frankfurt (Oder) sowie an unserem Standort in Rüdersdorf zum

nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt (m/w/d) bzw. Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Wir sind ein dynamisches Team im Aufbruch die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie,

Psychosomatik, Psychotherapie neu auszurichten und die Regelversorgung in der schönen

Region mit innovativen Ideen auszubauen.

Ihre Aufgaben:

  • Kinder- und jugendpsychiatrische und –psychotherapeutische Behandlung auf einer unserer Stationen, Tageskliniken oder in der PIA.
  • Eltern- und Familiengespräche, Teilnahme an Eltern-Kind-Gruppen (MFT)
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team bei integrativem Therapieansatz.
  • Kooperation mit Jugendämtern, Schulen und anderen externen Bereichen
  • Zusammenarbeit mit den kooperierenden Kliniken, Ärzten und Psychotherapeuten, insbes. der Erwachsenenpsychiatrie, Pädiatrie, Psychosomatik.

Ihr Profil:

  • Sie sind am Beginn oder fortgeschritten in der Facharztweiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Sie haben Interesse und Freude an oder bereits Berufserfahrungen in der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen, sowie an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
  • Sie besitzen eine teamorientierte und zugleich selbständige Arbeitsweise, einen

freundlichen, annehmenden und wertschätzenden Umgang mit unseren Patienten, deren

Familien sowie den Mitarbeitern des Teams.
  • Einfühlungsvermögen, Kreativität und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Wir bieten Ihnen:

  • flache Hierarchien mit der Möglichkeit der Partizipation und Förderung der individuellen Schwerpunktentwicklung, sowie kooperatives und integratives multiprofessionelles Arbeiten unter Integration der individuellen Ressourcen der Mitarbeitenden.
  • Kollegiale Zusammenarbeit und berufliche Perspektive in einem sich entwickelnden dynamischen Team.
  • Ein umfassendes (teil-)stationäres und ambulantes Angebot in der Diagnostik und Behandlung aller kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbildern, sowie verschiedene Spezialangebote (Sprechstunden für Transgender, Eltern-Kleinkind, Autismus, Kinder psychisch kranker Eltern, Transition im Aufbau).
  • Anleitung und Ausbildung in allen drei anerkannten Therapieschulen: VT, TP, Systemik und die Integration der verschiedenen Therapieschulen zu einem den Patienten individuell
förderlichen Behandlungsprozeß.
  • Eine enge Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychosomatik (duale Leitung), den
Kliniken für Pädiatrie und Psychiatrie i.S. abteilungsübergreifender Behandlung bei Kindern psychisch kranker Eltern, Transition und Konsildienst Pädiatrie.
  • Rotationsmöglichkeit in die Erwachsenenpsychiatrie, Pädiatrie, Psychosomatik.
  • Besondere Kooperationen mit psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten.
  • flexible AZ-Gestaltung zur Berücksichtigung guter work-life-balance
  • eine leistungsgerechte Vergütung auf der Grundlage eines mit dem Marburger Bund
abgeschlossenen Tarifvertrages bzw. auch eine außertarifliche Vergütung,
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit modernster Ausstattung und Technologie, sowie guter Anbindung zur Bundeshauptstadt (Bahn, Auto,
Mitfahrgelegenheit).
  • Finanzielle Unterstützung bei sowie interne Fort- und Weiterbildungsaktivitäten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Nähere Auskünfte können Sie bei Frau Dr. med. Andrea Hüfner, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, unter 0335/548 4490 erhalten.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Bewerbung-Personal@klinikumffo.de

apartmentEMC Adam GmbHplaceFrankfurt an der Oder
Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt  •  Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet  •  Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen Für unseren Kunden, ein modernes Klinikum im Raum Frankfurt (Oder), suchen wir einen Facharzt...
apartmenttw.con. GmbHplaceFrankfurt an der Oder
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Für ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung in der Region Frankfurt (Oder), Brandenburg, suchen wir einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d). (JOB-ID: 89352)  •  Position: Facharzt...
check_circleNeues Jobangebot

Facharzt (m/w/d) Nuklearmedizin

apartmentKlinikum Frankfurt (Oder) GmbHplaceFrankfurt an der Oder
Facharzt (m/w/d) für das Gesamtgebiet der Nuklearmedizin Klinik: Klinikum Frankfurt (Oder) Standort: Frankfurt (Oder) Bundesland: Brandenburg Stellenart: Ärzte Kontakt: Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH Abteilung Personal Müllroser Chaussee 7...