Praktikum Conceptual Process Engineering (m/w/d)
Die Serviceeinheit Global Engineering Services trägt mit herausragender technischer Expertise dazu bei, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mit unseren engagierten, interdisziplinären Teams unterstützen wir die BASF-Unternehmensbereiche dabei, gemeinsam mit unseren Kunden und Märkten zu wachsen.
Wir setzen Investitionen wettbewerbsfähig um. Rund um den Globus, sorgen wir für sichere und zuverlässige Lösungen, damit die Produktionsanlagen exzellente Leistung erbringen. Dabei verbessern wir uns kontinuierlich und treiben den digitalen Wandel voran.
WAS SIE ERWARTET
Die Einheit Conceptual Process Engineering ist verantwortlich für die Planung unserer weltweiten Investitionsprojekte, von der Absprache der Konzepte bis zur Realisierung an unseren Standorten. Wir unterstützen unsere Geschäftseinheiten weltweit bei Investitionsprojekten, beginnend bei der Konzeptfindung über die Erstellung der Planungsunterlagen bis hin zur Errichtung und Inbetriebnahme der Anlagen.Im Rahmen Ihres vier- bis sechsmonatigen Praktikums in dieser Einheit befassen Sie sich mit der Konzeption und Programmierung eines Tools zur automatisierten Berechnung und Ausgabe von thermodynamischen Daten für Stoffgemische unter Nutzung kommerzieller Prozesssimulationssoftware.
Sie lernen dabei detailliert unsere Tools zur Erstellung von Prozesssimulationen für verfahrenstechnische Anlagen kennen und unterstützen uns aktiv bei deren Weiterentwicklung. Während des Praktikums arbeiten Sie eng mit erfahrenen BASF-Ingenieur:innen zusammen und erhalten so einen tiefen Einblick in die Tätigkeiten zur Anlagenplanung.
WAS SIE MITBRINGEN
immatrikulierte:r Student:in des Studiengangs Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder Maschinenbau, der/die das Masterstudium bereits begonnen hat oder kurz vor dem Abschluss des Bachelorstudiums steht Pflichtpraktikum von mindestens 1 Monat im Rahmen des Studiums noch zu absolvieren gute Fachkenntnisse in der technischen Thermodynamik und Motivation, diese Kenntnisse eigenständig zu vertiefen erste Erfahrungen mit den Programmiersprachen Python oder Matlab ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch sowie Englisch strukturierte und eigenständige Arbeitsweise WAS WIR BIETEN
Praxisphase- Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden Teambuddy
- Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback Netzwerke
- unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen Praktikumsvergütung
- eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier: on.basf.com/VerguetungBASFSE Flexible Arbeitszeitgestaltung
- je nach Einsatzort und -gebiet SO ERREICHEN SIE UNS
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen bei: ein Motivationsschreiben (bzw. Anschreiben), Ihren Lebenslauf sowie eine Notenübersicht. ÜBER UNS
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten.Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert.
Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.