Mitarbeiter*in im Büromanagement am Institut für Informatik, in der neuen Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik (Digitale Kollaboration), unbefristet
Mitarbeiter*in im Büromanagement am Institut für Informatik, in der neuen Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik (Digitale Kollaboration), unbefristet
Am Institut für Informatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist in der neuen Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik (Digitale Kollaboration) ist frühestens zum 01.04.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter*in im Büromanagement
unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 TV-L. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die Hälfte einer entsprechenden Vollbeschäftigung, zzt. 19,35 Stunden.
Die Aufgaben umfassen:
Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, wie bspw. Telefon-, Brief- und E-Mail-Korrespondenz
Bearbeitung administrativer Personalvorgänge im Zusammenhang mit der Einstellung von wissenschaftlichen Angestellten und studentischen Hilfskräften
Unterstützung bei der Verwaltung des Haushaltes der Arbeitsgruppe und zugehöriger Drittmittelprojekte sowie deren Budgetüberwachung
Unterstützung bei der Organisation sowie Abrechnung von Reisekostenvorgängen
Unterstützung bei der Organisation von Lehrveranstaltungen und Tagungen (bspw. Festlegung von Sprechstundenterminen, Raumbuchungen, Reiseorganisation)
Ansprechpartner*in für Studierende und Mitarbeitende des Lehrstuhls
Bedienung universitärer Informationssysteme wie MachWeb, UnivIS, WinTrip und OLAT
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau*mann, Kauffrau*mann für Büromanagement oder Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte*r, Sekretär*in oder ein vergleichbarer qualifizierender administrativ geprägter Berufsabschluss oder eine vergleichbare mind.3-jährige Tätigkeit im Landesdienst
Gute PC-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Anwenderprogramme und die elektronischen Informationssysteme der Universität
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C2), wünschenswert sind Grundkenntnisse in Englisch (Sprachniveau B1)
Ihre Qualifikationen:
Sie arbeiten fokussiert, selbstständig sowie detail- und problemlösungsorientiert
Sie zeichnet eine flexible, sorgfältige, strukturierte und kooperative Arbeitsweise aus
Sie verfügen über sichere kommunikative Fertigkeiten, ausgeprägte Serviceorientierung sowie organisatorisches Geschick
Durchhaltevermögen beim Abfragen notwendiger Informationen
Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Offene und freundliche Umgangsart
Das Team der Arbeitsgruppe ,,Wirtschaftsinformatik (Digitale Kollaboration) zeichnet sich durch eine sehr kollegiale, offene und herzliche Arbeitsatmosphäre aus. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der größten Hochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Landeshauptstadt mit hoher Lebensqualität.Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung und sehr gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (bspw. durch zeitweises Arbeiten im Home-Office). Darüber hinaus bieten wir attraktive Fort- und Weiterbildungen, Gesundheitsmanagement, Jobticket und ein attraktives Sportprogramm zu vergünstigten Konditionen.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte als eine pdf-Datei zusammengefasst bis zum 04.03.2025 per E-Mail an: verwaltung [at] informatik.uni-kiel.de
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/ Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Rückfragen richten Sie bitte direkt an Prof. Dr. Sarah Oeste-Reiß ( sor [at] informatik.uni-kiel.de ).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier können Sie die Stellenausschreibungen als pdf-Dokument herunterladen.- Computer Science - Informatique - Informatik
- Administration - Administration - Verwaltung
- Reference: jobs.myscience.de/id203728