Dualer Bachelor (m/w/d) Elektrotechnik (B. Eng.)

apartmentDuales Studium – IU Internationale Hochschule placeLeinfelden-Echterdingen calendar_month 

Dualer Bachelor Elektrotechnik

An neuesten technischen Entwicklungen arbeiten – das wäre genau Dein Ding? Verwirkliche Deine Ziele und starte einen duales Studium Elektrotechnik: Mit dem dualen myStudium der IU.

Dein Duales myStudium Elektrotechnik (B.Eng)

Du findest elektronische Geräte nicht nur nützlich, sondern richtig spannend? Dann starte mit einem dualen Studium Elektrotechnik durch. Im Studium eignest Du Dir elektrotechnisches und mathematisch-naturwissenschaftliches Know-how an und beschäftigst Dich mit der Elektrotechnik im Kontext technischer Systeme.
Du arbeitest mit aktuellen Tools aus Industrie und Wirtschaft und kannst Dich in einem der drei Trendbereiche der Elektrotechnik spezialisieren: Automatisierungstechnik, Energietechnik oder Mikroelektronik. Während Deines dualen Studiums wechselst Du regelmäßig zwischen Studium am Campus und Arbeit bei Deinem Praxispartner.

So kannst Du das Erlernte immer direkt anwenden.

Das erwartet Dich im Dualen myStudium Elektrotechnik

Im dualen Studium Elektrotechnik vermitteln wir Dir das nötige theoretische Know-how für die Tätigkeit als Elektroingenieur. Ebenso steht der Praxisbezug im dualen Studiengang Elektrotechnik im Vordergrund: In jedem Semester absolvierst Du ein Praxisprojekt, bei dem Du neueste Methoden und Tools nutzt – beispielsweise Matlab, Python oder EAGLE.

  • Du eignest Dir mathematisch-naturwissenschaftliches und elektrotechnisches Grundlagenwissen an.
  • Du befasst Dich mit den Grundelementen von Schaltungen und realisierst eigene elektrische Schaltungen.
  • Du beschäftigst Dich mit Elektrotechnik im Gesamtkontext komplexer technischer Systeme.
  • Du erwirbst methodische und überfachliche Kompetenzen durch interaktive Lehrformen und Module wie „Einführung in die Programmierung in Python“.

Fakten-Check: Dein Duales myStudium Elektrotechnik

Studienbeginn*:

Bewerbungsfrist:

  1. Januar 30. November
  2. April 28./29. Februar
  3. Juli 30. April
  4. Oktober 31. August
  • Der Studienbeginn kann je nach Standort variieren.
Studiendauer: 7 Semester
Studienorte: Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Münster, Stuttgart

Vertiefungen Elektrotechnik: Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mikroelektronik

Praxispartner: Im dualen Studium kombinierst Du Studium und Arbeit. Das Unternehmen für Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam: passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region.

Abschluss: Bachelor of Engineering

Studienmodell: Je nach gewähltem Studienort findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen am Campus zu besuchen. Im Dualen myStudium der IU kannst Du die freiwilligen Lehrveranstaltungen an bis zu zwei Tagen pro Woche in Präsenz am Campus oder virtuell im Livestream besuchen.

Akkreditierung: Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.

Studiengebühren: Kannst Du Dir sparen! Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.

Duales myStudium Elektrotechnik: Deine Karriereaussichten

Ob Digitalisierung, Elektromobilität oder die Energiewende: Die Elektrotechnik befindet sich in einem konstanten Wandel hin zu neuen Technologien und immer komplexer werdenden Produkten. Gut ausgebildete Fachkräfte werden daher dringend gesucht.

Du bist nach Deinem dualen Studium Elektrotechnik also nicht nur in einem spannenden Feld tätig, sondern hast auch exzellente Jobaussichten.

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als...
  • Ingenieur:in für Automatisierungstechnik
  • Ingenieur:in für Energietechnik
  • Ingenieur:in für Informations- & Telekommunikationstechnik

Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus!

Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst Du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten.

Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Mehr zum virtuellen Campus

local_fire_departmentDringend gesucht

Ingenieur*in (m/w/d) für Elektrotechnik

apartmentDuale Hochschule Baden-Württemberg StuttgartplaceStuttgart, 10 km von Leinfelden-Echterdingen

und Horb, angeboten. Zur Ergänzung unseres Teams im Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik der Fakultät Technik ist folgende Stelle zu besetzen: Ingenieur*in (m/w/d) für Elektrotechnik Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt...

apartmentDPG Deutsche Elektro Prüfgesellschaft mbHplaceStuttgart, 10 km von Leinfelden-Echterdingen

ab sofort zur Verstärkung unseres Teams im Prüfservice Außendienst für die Gebiete München, Regensburg, Stuttgart, Freiburg, Würzburg einen versierten Elektroniker (m/w/d). Servicetechniker Elektrotechnik / Elektriker (m/w/d) Ihre Aufgaben...

check_circleNeues Jobangebot

Teamleiter:in (m/w/d) (E4) Elektrotechnik

apartmentStuttgarter Straßenbahnen AGplaceStuttgart, 10 km von Leinfelden-Echterdingen

Teamleiter:in (E4) Elektrotechnik SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.300 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel...