Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat Z 5 „Digitalisierung, IKT“

apartmentHessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum placeWiesbaden calendar_month 
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht ab 01.06.2025 eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat Z 5 „Digitalisierung, IKT“ bis EntgGr. E 12 TV-H. Das Referat ist für die Bereiche Digitalisierung der Verwaltung, E-Government, Informations- und Kommunikations­technik sowie Informations­sicherheit zuständig.

Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten im Ministerium bedarfs­gerecht und zuverlässig mit der richtigen Informations- und Kommunikationstechnologie ausgestattet sind.

Aufgabenbereich
  • Sie verantworten Installation, Betrieb, Support und Wartung der im Ministerium eingesetzten virtuellen und physikalischen Server, inkl.
DHCP, DNS, Updates (WSUS), Datensicherung und Virenschutz.
  • In Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern verantworten Sie den Betrieb, Support und die Konfiguration der aktiven Netzkomponenten in der Dienststelle.
  • Die Pflege der Active-Directory-Einträge und Gruppenrichtlinien für die Dienststelle gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Sie sorgen für die operative Sicherheit der Server, LAN und Clientsysteme und setzen technische Maßnahmen zur Sicherstellung und Erhöhung der IT-Sicherheit im Aufgabenbereich um.
  • In Ihre Zuständigkeit fällt der Second-Level-Support für alle Incidents und Probleme in der IT-Infrastruktur.
  • Sie unterstützen bei der Installation und Administration der Clientsysteme.
Ausbildung/Kenntnisse
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufs­ausbildung, vorzugsweise mit IT-bezogener Ausrichtung und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem IT-bezogenen Berufsfeld oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) vorzugsweise in Informatik bzw.
Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik und Informationstechnik.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, WindowsServer2019-Systeme zu installieren und zu warten und kennen die Wirkungs­weise sowie Bedienung zentraler und dezentraler Virenschutz-Software, z.
 B.  Trellix.
  • Erfahrungen bei der Erstellung und dem Betrieb von virtuellen Systemen unter VMWare 8.x ist wünschenswert.
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrung in der Administration, z.
 B.  bei der Administration von Servern, Windows Clients, Netzwerken oder in der Pflege von Active Directory und GPOs.
  • Zertifizierungen im Bereich Microsoft, VMWare und Netzwerktechnik sowie Skripting­kenntnisse (Powershell) sind wünschenswert.

Persönliche Eigenschaften Sie haben ein sicheres Auftreten und sind kunden- und dienstleistungsorientiert.

In der Zusammen­arbeit sind Sie team-, kommunika­tions- und kooperationsfähig.
Sie besitzen Eigeninitiative sowie Eigen­verantwortung und sind belastbar, stressstabil und flexibel.
Sie haben eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache und verfügen darüber hinaus idealerweise über verhandlungssichere Englisch­kenntnisse.
Sie haben die Bereitschaft zur Mitwirkung an einer erweiterten Sicherheits­überprüfung (Ü2) gemäß § 8 Hessisches Sicherheitsüber­prüfungs- und Verschluss­sachengesetz (HSÜVG).
Über uns Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und länd­licher Raum ist eine oberste Landes­behörde mit Sitz in Wiesbaden und einer Außen­stelle am Flughafen Frankfurt/Main.
Es ist eines von 10 Ministerien des Landes Hessen.

Das breite Themen­spektrum bietet interes­sante Aufgaben mit Schnitt­stellen zwischen Politik und Verwaltung.

Wir bieten Ihnen:
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit viel­fältigen Aufgaben und Entwicklungs­perspektiven
  • Flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des “LandesTickets” auch während der Freizeit
  • Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen und Programmen zur Gesundheits­förderung, z.

 B.  Firmenfitness­angebote mit Kooperations­partnern Ihre Bewerbung Die tatsächliche Eingruppierung und Stufen­zuordnung wird individuell nach dem Tarifrecht des Landes Hessen festgelegt.

Das Ministerium strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an.

Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berück­sichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Bewerbung von Menschen mit Migrations­geschichte wird ausdrücklich begrüßt.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 07.03.2025 unter Angabe der KennungZ 5_SB per E-Mail (eine PDF-Datei) an bewerbungen@wirtschaft.hessen.de Mit der Bewerbung (eine PDF-Datei) sind vorzulegen:
  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses
  • Sofern noch keine Urkunde bzw.
Zeugnis vorhanden ist, ist eine Bescheinigung der Hoch­schule über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium erforderlich.
  • Schulabschlusszeugnis
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Vorlage im Original und Übersetzung auf Deutsch für die Prüfung der Äquivalenz zu deutschen Bildungsabschlüssen erforderlich.
Sollte eine Prüfung durch das HMWVW mithilfe der durch die Kultusministerkonferenz zur Verfügung gestellten Datenbank „anabin“ nicht möglich sein, können Sie im konkreten Einzelfall gebeten werden, eine kosten­pflichtige Zeugnis­bewertung bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen nachzureichen.
  • Arbeitszeugnisse Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum Kaiser-Friedrich-Ring 75 | 65185 Wiesbaden www.wirtschaft.hessen.de
apartmentBGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall KarriereplaceMainz, 9 km von Wiesbaden
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen....
apartmentHessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen RaumplaceWiesbaden
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht ab 01.06.2025 eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat Z 5 „Digitalisierung, IKT" bis EntgGr. E 12 TV-H. Das Referat...
apartmentWEISS Personalmanagement GmbH - DarmstadtplaceGriesheim, 33 km von Wiesbaden
Sachbearbeiterin (m/w/d) Teilzeit DA K 93074 Wir bieten Ihnen  •  eine ausgeglichene Work-Life-Balance  •  Arbeitszeitkonto (Freizeitausgleich)  •  bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr  •  flexible Arbeitzeitmodelle  •  regionale, wohnortnahe Einsätze...