Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) Integrationsfachdienst - Teilzeit 50 %
Wir suchen eine/n Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) für den Integrationsfachdienst in Teilzeit (50 %), der/die mit Offenheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen unseren Klienten zur Seite steht. In dieser Rolle unterstützen Sie Menschen dabei, ihre gesellschaftliche Integration zu verbessern und fördern durch Ihre Arbeit gegenseitigen Respekt und Eigenverantwortung.
Wenn Sie Ihre berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld gestalten möchten, das von Ehrlichkeit und gegenseitigem Respekt geprägt ist, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam soziale Verantwortung zu übernehmen. Schließen Sie sich uns an und tragen Sie dazu bei, unsere Welt ein Stück gerechter zu machen.
Aufgaben
Sozialarbeit ist Ihre Leidenschaft? Menschen liegen Ihnen am Herzen? Das Thema Arbeit und Inklusion interessiert Sie? Sie möchten die Belange von schwerbehinderten Menschen in der Arbeitswelt voranbringen? Sie sind kommunikativ und haben Freude daran, vielfältig zu beraten und zu unterstützen?Dann haben wir den richtigen Job für Sie!
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
Als Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in beraten und begleiten Sie schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben sowie Arbeitgeber zur Sicherung und Stabilisierung bestehender Arbeitsverhältnisse.
Sie unterstützen beispielsweise Menschen mit Behinderungen mit psychosozialen Hilfen zur Bewältigung betrieblicher und persönlicher Probleme am Arbeitsplatz.
Dies geschieht im Auftrag des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie - Integrationsamt.
Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist zudem die Beratung der Arbeitgeber und der betrieblichen Funktionsträger zu Fragen des Umgangs mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen und deren Auswirkungen am Arbeitsplatz. Zudem erstellen Sie fachdienstliche Stellungnahmen für das Integrationsamt und erhalten dabei Einblick in die verschiedensten Branchen - vom kleinen Familienbetrieb bis zum Großkonzern.
Qualifikation
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Für diese anspruchsvolle Tätigkeit wünschen wir uns ausgewiesene Beratungskompetenz und die Bereitschaft zur Kommunikation mit Klienten, Angehörigen, Betrieben, Behörden und Mitarbeitenden. Sie haben ein sicheres und überzeugendes Auftreten gegenüber den Klienten und den Arbeitgebern, Behörden und anderen Institutionen.
Sie haben Berufserfahrung in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderung sowie fundierte Kenntnisse des SGB IX.
Neben der sozialpädagogischen Qualifikation wird auch eine ergotherapeutische Ausbildung anerkannt.
Selbstverständlich verfügen Sie über Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/innen, Sie sind teamfähig und sicher in der Abwicklung von Verwaltungstätigkeiten. Sie haben fundierte PC-Kenntnisse und verfügen über einen PKW-Führerschein.Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen wird erwartet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!