[ref. x0263724] Chemisch-Technische*n Assistent*in (m/w/div)

apartmentLeibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. placeJena calendar_month 

Die Stellenangebotsbeschreibung ist zur Zeit nicht abrufbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Stellenausschreibung HKI-06-2025

Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Zur Unterstützung der Biomolekulare Chemie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Chemisch-Technische*n Assistent*in (m/w/div)

Die Forschungsgruppe Biomolekulare Chemie beschäftigt sich mit der Isolierung und Strukturaufklärung von Wirkstoffen aus Bakterien und Pilzen, und untersucht die Biosynthesewege des mikrobiellen Sekundärstoffwechsels.

Wir bieten:

  • abwechslungsreiche Projekte mit dem Ziel, neue Wirkstoffe zu entdecken
  • Individuell zugeschnittene Weiterbildung im Bereich der chemisch-analytischen Methodik
  • Unterstützung in der Labororganisation und bei allgemeinen Laborarbeiten
  • Option auf selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung der Routineanalytik
  • ein soziales, engagiertes und innovationsorientiertes Team
  • flexible Arbeitszeiten, ohne Spät- und Wochenendschichten
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL)

Was wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als CTA / PTA / Chemielaborant, alternativ einen Bachelorabschluss in Chemie/Biochemie (oder vergleichbar)
  • Grundverständnis für organisch-chemische Strukturen
  • ausgeprägtes Interesse an instrumenteller Analytik
  • soziale und interkulturelle Kompetenz für Teamarbeit in einer internationalen Forschungsgruppe
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Organisations-fähigkeit
  • Englischkenntnisse, idealerweise verhandlungssicher

Das Leibniz-HKI strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

weitere Informationen:

Dr. Benjamin Bartels| +49 3641 532 1234 | career@leibniz-hki.de

Bewerbungen:

Das Leibniz-HKI ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit und Vielfalt und die Inklusion am Arbeitsplatz fördert. Es strebt an, den Anteil unterrepräsentierter Gruppen bei gleicher Eignung zu erhöhen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, bisherige Arbeiten, Empfehlungsschreiben, Arbeitszeugnisse) über das Bewerbungsportal des Leibniz-HKI ein. Die Ausschreibung endet am 28.02.2025, aber die Sichtung der Bewerbungen wird fortlaufend durchgeführt.

check_circleNeues Jobangebot

Technische Trainer*in (alle) Lasergeräte

apartmentAsclepion Laser Technologies GmbH KarriereplaceJena
Um innovative Produkte entwickeln zu können, ist es notwendig, intensiv in die Forschung zu investieren. Als ein Pionier hat sich Asclepion diesem Ethos verschrieben und spielt heute eine führende Rolle in der Optikindustrie, innerhalb derer sie...
apartmentRandstadplaceJena
Für unseren renommierten Kunden im Bereich der medizinischen Diagnostik suchen wir eine qualifizierte Medizinisch-Technische Assistenz (MT/MTA) (m/w/d) zur Verstärkung des Laborteams. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen...
apartmentRobert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbHplaceApolda, 12 km von Jena
ROBERT-KOCH-KRANKENHAUS Apolda GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Laborteams eine/n MEDIZINISCH-TECHNISCHE/-R ASSISTENT/-IN FÜR LABORATORIUMSDIAGNOSTIK...