Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Mobile Arbeitsmaschinen [V000007638]

apartmentRheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen placeAachen calendar_month 
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Weitere Informationen

Anbieter

Lehrstuhl und Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme

Unser Profil

Das Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme (ifas) der RWTH Aachen befasst sich als eines der weltweit größten Institute seiner Art mit der Forschung und Lehre auf allen Gebieten der Fluidtechnik. Sie umfasst heute neben dem Maschinenbau auch Disziplinen wie die Thermodynamik, Informatik, Regelungstechnik, Elektrotechnik, Tribologie und Chemie.

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Maschinenbau, CES, Elektrotechnik, Physik oder Informatik

Kenntnisse im Bereich Informations- und Kommunikationssysteme

Programmier- oder Simulationskenntnisse

Grundkenntnisse im Maschinenbau, Konstruktion sowie Fluidtechnik wünschenswert

Strukturiertes Arbeiten, Kreativität und Interesse an der Einarbeitung in neue Themen

Ihre Aufgaben

Die Forschungsgruppe ,,Mobile Arbeitsmaschinen" erforscht und entwickelt fluid-mechatronische und informationstechnische Innovationen auf Maschinenebene. Die Bau-,ÖLand- und Forstwirtschaft stehen unter zunehmendem Druck, Prozesse nachhaltiger zu gestalten, Ressourcen und Umwelt zu schonen sowie insgesamt die Nachhaltigkeit und Produktivität zu steigern. Daher müssen auch mobile Arbeitsmaschinen weiterentwickelt, neu konzipiert und konsequent innoviert werden. Dazu gehören neuartige, effiziente und leistungsfähige Antriebssysteme bei gleichzeitig höchster Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, aber auch Lösungen zur Automatisierung und Digitalisierung von Maschinen und Prozessen. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie sich mit einer Auswahl (!) der folgenden Themen beschäftigen:

Konzeptionierung von Antriebssystemen für elektrifizierte mobile Arbeitsmaschinen

Systemsimulation von hydraulischen Antriebssystemen

Implementierung und Entwurf von Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen

Umrüsten von Versuchsträgern und Durchführung von Versuchen

Entwicklung, Konstruktion und Inbetriebnahme von Prüfständen

Zu den allgemeinen Aufgaben als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) zählen:

Bearbeitung Öffentlich und industriell geförderter Projekte

Kommunikation von Forschungsergebnissen und Einwerben neuer Projekte

Verfassen von Veröffentlichungen zu Forschungsergebnissen, Forschungsanträgen und Berichten

Unterstützung des Lehrbetriebs

Betreuung studentischer Arbeiten und Anleitung studentischer Hilfskräfte

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf ein Jahr.

Eine Verlängerung auf insgesamt mindestens 3 Jahre ist vorgesehen.

Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

Eine Promotionsmöglichkeit besteht.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.

Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung .

Nummer: V000007638
Frist: 18.06.2024
Postalisch: RWTH Aachen University

Lehrstuhl und Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme

Niklas Bauer

Campus-Boulevard 30

52074 Aachen

E-Mail: E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
 •  Mechanical Engineering - Génie mécanique - Maschinenbau
 •  Computer Science - Informatique - Informatik
 •  Reference: jobs.myscience.de/id195571
apartmentEnrichment Technology Company LimitedplaceJülich, 25 km von Aachen
werkstoffwissenschaftlicher, materialographischer und metallographischer ‎Analysen Erstellung von detaillierten, wissenschaftlich-fundierten Prüfberichten Kompetente Einarbeitung und Bedienung hochmoderner Untersuchungsgeräte wie z.B. ‎energiedispersive ‎Röntgenspektroskope...
apartmentEnrichment Technology Company LimitedplaceJülich, 25 km von Aachen
materialographischer und metallographischer Analysen  •  Erstellung von detaillierten, wissenschaftlich-fundierten Prüfberichten  •  Kompetente Einarbeitung und Bedienung hochmoderner Untersuchungsgeräte wie z.B. energiedispersive Röntgenspektroskope (REM-EDX), Laser...
apartmentIU Internationale Hochschule GmbHplaceAachen
Dich  •  Du führst Lehrveranstaltungen durch und kannst bei Bedarf auf gestellte Lehrkonzepte zurückgreifen https://www.iu-careers.com/Modulhandbuch/DS/Kindheitspaedagogik#page=119, der Modulcode lautet DSMI)  •  Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse...