Initiativbewerbungen für Stellen im Verwaltungsdienst

apartmentHaupt- und Personalamt placeWuppertal calendar_month 

Stadt Wuppertal

Stadt der weltberühmten Schwebebahn

Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes

Universitätsstadt

Initiativbewerbungen für Stellen im Verwaltungsdienst

Arbeitszeit
Stellenbewertung
Homeoffice

Bewerbungsfrist

41/39 Std., Teilzeit möglich, unbefristet

A 5 bis A 13 LBesG bzw. EG 5 bis EG 12 TVöD

ggf. nach Vereinbarung möglich
  1. 04.2024 - 31.12.2024

Arbeitszeit

41/39 Std., Teilzeit möglich, unbefristet

Stellenbewertung

A 5 bis A 13 LBesG bzw. EG 5 bis EG 12 TVöD

Homeoffice

ggf. nach Vereinbarung möglich

Bewerbungsfrist
  1. 04.2024 - 31.12.2024
Unsere "Großstadt im Grünen" ist das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes. Sicher kennen Sie unsere einmalige Schwebebahn, das Tanztheater Pina Bausch oder den Zoologischen Garten. Doch in unserer Universitätsstadt lohnt es sich nicht nur zu leben, sondern auch zu arbeiten!

Mit über 5.000 Beschäftigten sind wir die größte Arbeitgeberin in Wuppertal. So vielfältig wie die Stadt selbst ist auch die Arbeit in unserer Verwaltung. Gemeinsam kümmern wir uns darum, dass das Zusammenleben in der Stadt so gut wie möglich funktioniert und die Stadtverwaltung gemäß unserer Unternehmenskultur vorangebracht wird.

Da dies nur zusammen funktioniert, suchen wir neue Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichen Qualifikationen und Fähigkeiten, die unsere bunte Gemeinschaft verstärken.

Sind Sie interessiert daran, Ihre individuellen Interessen und Kompetenzen in die Gestaltung der Stadt Wuppertal einzubringen? Dann bewerben Sie sich gerne initiativ, sodass wir mit Ihnen gemeinsam das für Sie passende Tätigkeitsfeld finden.

Zeitgleich können Sie jederzeit unsere aktuellen Stellenangebote im Blick behalten und sich hierüber bei Interesse auch parallel auf ein konkretes, Sie ansprechendes Stellenangebot bewerben.

↗ Jetzt hier bewerben!

Ihr Profil

Wen suchen wir?

Wenn Sie folgende Voraussetzungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Mittlerer Dienst (A 5 / EG 5 bis A 9 / EG 9a)
  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes bei Beamt*innen oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder
  • einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
  • eine abgeschlossene verwaltungsnahe Ausbildung, insbesondere
  • Bankkauffrau /-mann
  • Rechtsanwaltsfachangestellte*r
  • Notarfachangestellte*r
  • Industriekauffrau /-mann
  • Kauffrau /-mann für Büromanagement
  • Sozialversicherungsfachangestellte*r
  • Kauffrau /-mann im Groß- und Außenhandel
Gehobener Dienst (A 9 / EG 9b bis A 13 / EG 12)
  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes bei Beamt*innen oder
  • einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder
  • ein abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor oder (FH-) Diplom) insbesondere in
  • Verwaltungswissenschaften
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Business Administration
  • Studium der Rechtswissenschaften (mind. 1. Staatsexamen)

Tätigkeitsprofil

Welche Kernaufgaben erwarten Sie?

Sie können verschiedenste Verwaltungstätigkeiten in unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung Wuppertal ausüben.

Arbeiten Sie gerne im persönlichen Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern? Oder bevorzugen Sie die Arbeit im Backoffice? Sind Sie eher der "Zahlen-Typ" oder präferieren Sie die Arbeiten mit Rechtsanwendung? Unabhängig davon welche Aufgaben Sie ausüben, Sie leisten einen ersichtlichen Mehrwert für unsere Stadtgesellschaft.

Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte Entgeltgruppe/Besoldungsstufe mit, in welchen Bereichen Sie Ihre Stärken und Interessen haben und mit welcher Arbeitszeit Sie bei uns beschäftigt sein möchten. Sobald eine freiwerdende Stelle zur Ihrem Bewerbungsprofil passt, werden wir uns unaufgefordert mit dem entsprechenden Stellenangebot bei Ihnen melden.

Was bieten wir Ihnen?
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung und -technik
  • Betriebliche Altersvorsorge und sichere Arbeitsplätze
  • Breites Fortbildungsangebot und Karrierechancen durch vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einarbeitung in Ihre neue Funktion
  • Umfassendes, kostenloses 24 Stunden- Beratungsangebot zu vielfältigen Themenfelder durch einen externen Dienstleister
  • Teilnahme am tarifvertraglich verankerten System Leistungsorientierter Bezahlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Befragung der Mitarbeiter*innen
  • Flexible Arbeitszeiten, Arbeiten in Teilzeit, mobiles Arbeiten mit Home Office
  • Europa-Praktikum für Auszubildende und Ausbilder*innen
  • Corporate Benefits

Team Personalmanagement

Personalreferent*innen

E-Mail

Bei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation

Kontakt

Ort

personalmanagement@stadt.wuppertal.de

Auch noch interessant

Anreise/

Parken

Vielfalt und

Inklusion

Gesundheits-

förderung

Beruf und

Familie/Pflege

Frauen-

förderung

Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb

erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die

Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen
mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und
unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und

sind der Charta der Vielfalt beigetreten.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung
außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in
das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen

werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen
großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne
Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches
Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut

mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem
Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats
audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind
der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und
Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen

Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.

Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe
unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene
Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen

werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Anreise/Parken

Vielfalt und Inklusion

Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb

erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die

Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen
mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und
unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und

sind der Charta der Vielfalt beigetreten.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung
außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in
das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen

werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Gesundheitsförderung

Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen
großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne
Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches
Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut

mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.

Beruf und Familie/Pflege

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem
Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats
audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind
der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und
Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen

Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.

Frauenförderung

Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe
unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene
Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen

werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

apartmentLandeshauptstadt DüsseldorfplaceDüsseldorf, 29 km von Wuppertal
des Recruitinginstruments ,,Active Sourcing" sowie Zuständigkeit für die Prüfung von Initiativbewerbungen. ab 2025 zusätzlich:  •  rotierende Empfangstätigkeit im Bewerbenden-Büro (aktuell in der Moskauer Straße 25) während der Öffnungszeiten  •  Terminmanagement sowie...