Pädagogische Fachkräfte für integrative Grundschullernstuben

apartmentStadt Erlangen placeErlangen calendar_month 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 bis 39 Wochenstunden für unser Stadtjugendamt Pädagogische Fachkräfte für integrative Grundschullernstuben Ihre Vorteile:
  • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 8b TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch die Vielzahl verschiedener Kindertageseinrichtungen und damit verbundener Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Teil einer sozial und fachlich kompetenten Gemeinschaft mit Teamevents und starkem Zusammenhalt
  • Unterstützung durch umfangreichen Springerpool und hauswirtschaftliche Fachkräfte
  • Supervision, Fortbildung, kollegiale Beratung; Spezialisierung möglich
  • Modern und sehr gut ausgestattete Einrichtungen, Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit mit ÖPNV und VGN-Firmenabo
  • Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche, hohe fachliche Qualität mit herausragenden Rahmenbedingungen, sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen Ihre Aufgaben:
  • Planungsvolle und individuelle Förderung von Kindern auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben sowie der besonderen Konzeption der städtischen Erlanger Lernstuben
  • Gestaltung einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • Kooperation und Netzwerkarbeit im Rahmen der Bildungs- und Präventionskette des Erlanger Stadtjugendamtes mit Vorläufer- und Anschlusseinrichtungen, insbesondere Spielstuben und Jugendlernstuben, mit Schulen und Fachdiensten der Jugendhilfe sowie Außenvertretung der Einrichtung des Stadtjugendamtes
  • Organisations- und Dokumentationsaufgaben
  • Ferienfahrten und Ferienprogramme
  • Förderung von Kindern in Kleingruppen oder Einzelarbeit, insbesondere für Kinder mit heilpädagogischem und anderem Förderbedarf im Rahmen der Eingliederungshilfe Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare Berufsausbildung mit Anerkennung als Fachkraft bzw.
abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) oder Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Studienabschluss mit Anerkennung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung
  • Kreativität und Ideenfreude hinsichtlich der Ausgestaltung von pädagogischen Angeboten
  • Kompetenzen in der integrativen Arbeit und in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
  • Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit Kindern
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Innovationsfähigkeit Bewerbungsfrist: 04.12.2025 Wo: Bewerben Sie sich hier!
Kennziffer:
  • _000220 Weitere Infos: Website Kontakt: Frau Trommer, Tel.

09131 86-3171, und Frau Altomari, Tel.

09131 86-3165 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video!

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancen­gleichheit ein.
Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig.

Menschen mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 bis 39 Wochenstunden für unser Stadtjugendamt Pädagogische Fachkräfte für integrative Grundschullernstuben Ihre Aufgaben:
  • Planungsvolle und individuelle Förderung von Kindern auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben sowie der besonderen Konzeption der städtischen Erlanger Lernstuben
  • Gestaltung einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • Kooperation und Netzwerkarbeit im Rahmen der Bildungs- und Präventionskette des Erlanger Stadtjugendamtes mit Vorläufer- und Anschlusseinrichtungen, insbesondere Spielstuben und Jugendlernstuben, mit Schulen und Fachdiensten der Jugendhilfe sowie Außenvertretung der Einrichtung des Stadtjugendamtes
  • Organisations- und Dokumentationsaufgaben
  • Ferienfahrten und Ferienprogramme
  • Förderung von Kindern in Kleingruppen oder Einzelarbeit, insbesondere für Kinder mit heilpädagogischem und anderem Förderbedarf im Rahmen der Eingliederungshilfe Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare Berufsausbildung mit Anerkennung als Fachkraft bzw.
abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) oder Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Studienabschluss mit Anerkennung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung
  • Kreativität und Ideenfreude hinsichtlich der Ausgestaltung von pädagogischen Angeboten
  • Kompetenzen in der integrativen Arbeit und in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
  • Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit Kindern
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Innovationsfähigkeit Ihre Vorteile:
  • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 8b TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch die Vielzahl verschiedener Kindertageseinrichtungen und damit verbundener Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Teil einer sozial und fachlich kompetenten Gemeinschaft mit Teamevents und starkem Zusammenhalt
  • Unterstützung durch umfangreichen Springerpool und hauswirtschaftliche Fachkräfte
  • Supervision, Fortbildung, kollegiale Beratung; Spezialisierung möglich
  • Modern und sehr gut ausgestattete Einrichtungen, Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit mit ÖPNV und VGN-Firmenabo
  • Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche, hohe fachliche Qualität mit herausragenden Rahmenbedingungen, sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen Ihr Kontakt: Bewerbungsfrist: 04.12.2025 Wo: Bewerben Sie sich hier!
Kennziffer:
  • _000220 Weitere Infos: Website Kontakt: Frau Trommer, Tel.

09131 86-3171, und Frau Altomari, Tel.

09131 86-3165 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video!

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancen­gleichheit ein.
Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig.
Menschen mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt.
Für mich. Für uns.

Für Erlangen.

apartmentStadt ErlangenplaceErlangen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 bis 39 Wochenstunden für unser Stadtjugendamt Pädagogische Fachkräfte für den Bereich Hort Die Jugendämter tragen die öffentliche Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern...
apartmentStadt ErlangenplaceErlangen
Wir suchen für unser Stadtjugendamt, Abteilung Einrichtungen zur Stärkung von Familien unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte für integrative Jugendlernstuben Erlangen wächst und wir wachsen mit. Die Lernstuben...
apartmentStadt ErlangenplaceErlangen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 bis 39 Wochenstunden für unser Stadtjugendamt Pädagogische Fachkräfte für integrative Spielstuben Ihre Vorteile  •  Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 8b...