W2-Professur für Öffentliches Recht (0,5 VK)

apartmentStudentJob DE placeBerlin calendar_month 

Wir suchen zum Wintersemester 2025/26 zur Verstärkung unseres Teams an der universitären Fakultät Rechtswissenschaften für den Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaften am Campus Hamburg oder

Wir suchen zum Wintersemester 2025/26 zur Verstärkung unseres Teams an der universitären Fakultät Rechtswissenschaften für den Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaften am Campus Hamburg oder Campus Berlin eine:n Professor:in für die Professur für Öffentliches Recht.
Es ist geplant, die Professur voraussichtlich zum Wintersemester 2026/27 auf eine ganze Stelle 1,0 VK aufzustocken. Professur für Öffentliches Recht Gesucht wird eine international ausgewiesene Persönlichkeit (m/w/d), deren Forschungsprofil zu den interdisziplinären Forschungsclustern der BSP passt und die das gesamte Öffentliche Recht in Breite und entsprechender Vertiefung in Forschung und Lehre vertritt.
Wünschenswert ist dabei ein Schwerpunkt im Gesundheitsrecht oder im Bereich der Grundlagen des Rechts (Verfassungsgeschichte, Rechtsphilosophie, Staatslehre). Die BSP legt großen Wert auf die didaktischen Fähigkeiten ihrer Professor:innen, weshalb nachgewiesene Kompetenzen (durch bspw.
Lehrevaluationen, Lehrpreise, sonstige Nachweise) in diesem Bereich bei der Besetzung der Professur eine besondere Bedeutung zukommt. Einstellungsvoraussetzungen: ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation bzw.
Gleichwertige wissenschaftliche Leistungen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht wurden pädagogische Eignung, die durch Lehrtätigkeiten an Hochschulen erworben wurde und durch zusätzliche Qualifikationen sowie überdurchschnittliche Ergebnisse in Lehrevaluationen nachgewiesen wird Erfahrung in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln sind von Vorteil.
Idealerweise sind Sie bereits in einem Projekt tätig, welches an der BSP weitergeführt werden kann. Die Hochschule strebt eine Vertiefung der Forschungskooperation mit der Medical School Hamburg an. Von Vorteil ist daher eine Anschlussfähigkeit in eine der Richtungen Medizin-/Gesundheitsrecht, Rechtspsychologie oder Gewaltschutz/Gewaltprävention und ein durch Publikationen belegtes Interesse an einem dieser Bereiche.
Grundsätzlich gelten (auch am Standort in Hamburg) die gesetzlichen Mindestanforderungen gemäß § 100 BerlHG in seiner jeweils gültigen Fassung. Ihre Tätigkeitsbereiche Erwartet wird die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und zur engagierten Mitarbeit in vorhandenen und in Planung befindlichen Strukturen der Lehre und Forschung.

Dazu gehören: Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen des vorgegebenen hochschulüblichen Lehrdeputats (W2 -Professur: 9 SWS, gerechnet auf eine volle Stelle), inkl. Ausgabe von Skripten und Studienmaterialien (in digitaler und analoger Form) Prüfungsabnahme und Beratung von Studierenden Beteiligung an der Weiterentwicklung von Lehre und Forschung im eigenen, aber auch in anderen Fachbereichen engagierte Mitarbeit in den Gremien der Hochschule und Kooperation mit Praxispartner:innen Ihr Wirkungsumfeld Wir bieten Ihnen in anregender Atmosphäre den notwendigen Handlungsspielraum und eine einzigartig schöne Arbeitsumgebung auf Campus in Berlin-Steglitz bzw.

Auf Campus in der Hamburger Hafencity Sie arbeiten eng mit Kolleg:innen aus anderen Fachgebieten zusammen. Alle notwendigen, modernen Lehr- und Lernbedingungen für Professorinnen und Professoren sowie Studierende stehen Ihnen zur Verfügung. Wir erwarten, dass Sie Ihren Lebensmittelpunkt in Hamburg bzw.
Berlin haben bzw. Dauerhaft in Hamburg bzw.Berlin oder Umgebung planen. Die BSP bietet zukünftigen Professorinnen und Professoren: die Möglichkeit, fachlich und organisatorisch die Hochschule aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln moderne Lehr- und Forschungsausstattung leistungsabhängiges Vergütungssystem orientiert an der W2 -Vergütung des Landesbesoldungsgesetzes Berlin mit der Möglichkeit, einen Teil Ihres Einkommens durch eigene Leistungen selbst mit zu definieren.

Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich mit folgenden vollständigen Unterlagen: Motivationsschreiben, inklusive der Angabe von Gründen, die Sie zu einer Bewerbung für den Hochschulstandort Hamburg bzw. Berlin bewegen. Ausführlicher Lebenslauf Liste Ihrer Lehrtätigkeiten/Lehrerfahrungen Evaluationsergebnisse aller evaluierten Lehrveranstaltungen zumindest der letzten zwei Jahre Liste Ihrer ausgewiesenen Publikationen Nachweise über Ihre akademischen Grade Nachweis der Habilitation oder habilitationsäquivalenter Leistungen (i.d.R. Positive Zwischenevaluation einer Juniorprofessur) Nachweise über zusätzliche wissenschaftliche Leistungen im Rahmen einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in der Wirtschaft oder im Rahmen einer anderen gleichwertigen Tätigkeit im In- oder Ausland.

Darstellung Ihrer aktuellen Forschungsthemen (max. 1 A4-Seite) Auflistung Ihrer persönlich eingeworbenen Drittmittel Die BSP tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an.
Die Hochschule möchte daher qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich zu einer Bewerbung auffordern. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in digitaler Form bis zum 10.03.2025 (Ausschlussfrist) an: Mail: berufungsverfahrenbusinessschool-berlin.de Ihre Rückfragen beantworten wir Ihnen ebenfalls gern unter dieser E-Mail-Adresse.
Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab. Gern rufen wir Sie nach Eingang Ihrer E-Mail zurück. BSP Business and Law School - Hochschule für Management und Recht Prof. Dr. Markus Langenfurth (Rektor) Calandrellistraße 1-9 o 12247 Berlin Tel.

030 7668375-100 o Fax 030 7668375-119 Internet: www.businessschool-berlin.de

apartmentVDI/VDE Innovation + Technik GmbHplaceBerlin
Volljurist Öffentliches Recht in der Rechtsabteilung (d/m/w) in Voll- oder Teilzeit (vorzugsweise mit mind. 30 Stunden / Woche) Standort(e): Berlin Kennziffer: 228525 Ihre Aufgaben bei uns:  •  Juristische Begleitung, Ausgestaltung...
apartmentGleiss LutzplaceBerlin
Für unser Büro in Berlin suchen wir für sofort oder später wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Fachbereichs Healthcare/Öffentliches Recht.Als eine der im Gesundheitssektor führenden Kanzleien sind wir entsprechend unserem Full Service...
apartmentStromnetz Berlin GmbHplaceBerlin
STELLE: Volljurist*in mit Schwerpunkt Öffentliches Recht und Zivilrecht INTERESSENGEBIET: Recht STELLENTYP: Berufserfahren VERTRAGSART: Unbefristet Bewerben Bewerben Sie sich bis: 26.02.2025 Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000...