Praktikum: I. und II. Quartal 2025

apartmentBerliner Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH placeBerlin calendar_month 

Wer wir sind

Erfahrungen sammeln in einer international ausgerichteten Institution im zivilen Krisenmanagement?

Ein Training mitgestalten, Einsatzpersonal kennenlernen, Informationen ansprechend aufbereiten?

Wir sind das ZIF - das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze, deutsches Kompetenzzentrum für ziviles Krisenmanagement und Einsätze, 2002 von Bundesregierung und Bundestag als bundeseigene gGmbH gegründet.
Unsere Aufgabe ist es, einen deutschen Beitrag zur Stärkung internationaler Kapazitäten zu Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung zu leisten. Wir rekrutieren, vermitteln und sekundieren als Arbeitgeberin deutsches ziviles Personal in über 40 Friedenseinsätze, Wahlbeobachtungsmissionen und humanitäre Einsätze der EU, OSZE, UN und weiteren aufnehmenden Organisationen.

Zudem bieten wir Trainings, Coachings und spezialisierte Fortbildungen für Krisengebiete, beraten zu Einsatzthemen und initiieren fachlichen Austausch im In- und Ausland.

Ihre möglichen Einsatzbereiche

Wir bieten Praktikumsstellen in unseren Teams Policy, Partnerships & Innovation (PPI), Human Resources, Öffentlichkeitsarbeit und Training.

Das Team Human Resources ist für die Rekrutierung und Einsatzbegleitung ziviler Expert:innen in internationale Organisationen, ihre humanitären oder Friedenseinsätze und Wahlbeobachtungsmissionen im Auftrag des Auswärtigen Amtes zuständig. Hierfür rekrutiert und pflegt das Team den ZIF Expert Pool - die vorselektierte und vorbereitete Personalreserve des ZIF.
An der Schnittstelle zwischen sekundierenden Referaten im Auswärtigen Amt, internationalen Organisationen und zivilen Expert:innen im Einsatz berät und leistet das Team einen Beitrag zur operativen Umsetzung deutscher Außenpolitik durch Sekundierung von Personal in multilateralen Organisationen.

In personalpolitischen Gremien und Foren internationaler Organisationen setzt sich das Team für Standards und Weiterentwicklung des Human Resources Management und der Duty of Care ein.

Das Team Training führt Kurse zur Vorbereitung und Begleitung von zivilem Personal in Friedens- und humanitären Einsätzen durch. Hierfür arbeiten wir im Rahmen der deutschen Trainingspartnerplattform eng mit Trainingseinheiten der Polizei und der Bundeswehr zusammen, um den Kontext eines Friedenseinsatzes realitätsnah darstellen zu können.

Darüber hinaus entwickelt das Team Training gemeinsam mit internationalen Trainingspartnerorganisationen und Trainingseinheiten der UN, EU und OSZE Trainingsstandards.

Im Team Policy, Partnerships & Innovation (PPI) bündeln wir unsere Kompetenzen zu Analyse, Beratung und Kapazitätsaufbau. Das Team versteht sich als Innovationsgenerator und arbeitet aktiv an der Erschließung neuer Arbeitsfelder und Partnerschaften.

Wir leisten konkrete Beiträge zur Verbesserung des multilateralen Konflikt- und Krisenmanagements, mit Blick auf Friedenseinsätze, humanitäre Hilfe und Friedensmediation, beraten Partnerländer und internationale Organisationen. Zudem erstellt das Team Hintergrundinformationen, Analysen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und diskutiert sie mit politischen Entscheidungsträger:innen.

Das Team Öffentlichkeitsarbeit ist für unsere Kommunikation und Außendarstellung verantwortlich. Um die ,,Marke ZIF" ansprechend zu präsentieren und unsere Angebote und Expertise auf den Gebieten Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung informativ und verständlich aufzubereiten, erstellt das Team Content für digitale ,,Schaufenster" wie die ZIF-Webseite, Social-Media-Kanäle oder Newsletter, entwickelt aber auch klassische Formate wie Informationsprodukte, Messestände und Veröffentlichungen, alles im Corporate Design.

Zugleich übernimmt das Team das Veranstaltungsmanagement für verschiedene ZIF-Formate.

Unser Angebot

Wir schreiben unsere Praktika für 2025 vorerst vorbehaltlich der Mittelbewilligung aus.

Unsere Praktika sind ausschließlich Vollzeitpraktika für ordentlich immatrikulierte Studierende während der gesamten Praktikumslaufzeit. Die Mindest- und zugleich Höchstdauer eines Praktikums beim ZIF beträgt drei Monate, es startet jeweils zum Beginn des Quartals (1.

Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober). Die Vergütung beträgt derzeit 876,- Euro monatlich.

Wichtig zu wissen

Unsere Bewerbungsfristen:

  • 1. Oktober endet die Bewerbungsfrist für das I. und II. Quartal des Folgejahres
  • 1. April endet die Bewerbungsfrist für das III. und IV. Quartal des laufenden Jahres

Wir berücksichtigen Bewerbungen mit folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben mit Angabe des Teams, in dem Sie tätig werden möchten
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Nachweise zu bisherigen Schul- bzw. Studienabschlüssen
  • Praktikums- und Arbeitszeugnisse

Da wir unsere Praktika vorbehaltlich der Mittelbewilligung ausschreiben, können sich im Prozess Änderungen ergeben.

Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen zur Verfügung:

apartmentSportik e.V.placeBerlin
Praktikum im Bereich Sportwissenschaften und Pädagogik Projekt „Berlin hat Talent“ Im Rahmen des Projekts BERLIN HAT TALENT werden jedes Jahr die motorischen Fähigkeiten von Berliner SchülerInnnen der 3. Klassen (Alter: 8-10 Jahre) mittels...
apartmentMercedes - Benz AG KarriereplaceBerlin
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns...
apartmentMercedes - Benz AG KarriereplaceBerlin
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns...