Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - deutsch [V000007518]

apartmentRheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen placeAachen calendar_month 
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Weitere Informationen

Promotionsstelle im Bereich SOFC-Brennstoffzellen/-Systeme (TME-Nr.: 176_240300)

Anbieter

Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme und Institut für Thermodynamik

Unser Profil

Der Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme (TME) der RWTH Aachen unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Stefan Pischinger ist zusammen mit dem Lehrstuhl für Technische Thermodynamik (LTT) als Institut für Thermodynamik innerhalb der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in der Fakultät für Maschinenwesen angesiedelt.

Am Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme (TME) und seinem Center for Mobile Propulsion (CMP) werden alle Forschungsthemen rund um mobile Antriebssysteme bearbeitet. Der Verbrennungsmotor mit synthetischen Kraftstoffen, die Brennstoffzelle sowie der batterieelektrische Antrieb stehen im Fokus, stets sehr eng verbunden mit der Weiterentwicklung intelligenter Testmethoden und der Kalibrierung.
Mit unserer Forschung und unseren innovativen Lösungen gestalten wir alle Ausprägungen einer nachhaltigen Mobilität.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.tme.rwth-aachen.de

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Maschinenbau (Verfahrens-/Regelungs-/Konstruktionstechnik) oder Elektrotechnik (Energietech./Elektrische Anlagen)

Kenntnisse im Bereich Modellierung/Simulation, bevorzugt in Matlab/Simulink oder Modelica, Erfahrung bei Messdatenauswertung und Prüfstandsbedienung vorteilhaft

Grundkenntnisse von SOFC-Brennstoffzellen/-systemen und elektrischen Antriebssträngen vorteilhaft

Gute EDV-Kenntnisse

Gute Englischkenntnisse

Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten

Kreativität, Flexibilität, Teamorientierung

Ihre Aufgaben

Entwicklung von Brennstoffzellensystemen für mobile Anwendungen, sowie der Bordstromversorgung und Kraft-Wärme-Kopplung für die Energieversorgung von Gebäuden

Untersuchung der Kraftstoffflexibilität mit Erdgas und Wasserstoff mit Hinblick auf:

Abgaszusammensetzung

Dauerhaltbarkeit und Lebensdauer

Optimierung der Betriebsstrategie

Potentialabschätzung der Anwendung der SOFC-Brennstoffzellen für verschiedene Anwendungen (Marine, Luftfahrt etc.)

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr.

Eine Weiterbeschäftigung auf insgesamt 4 Jahre ist vorgesehen.

Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

Eine Promotionsmöglichkeit besteht.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.

Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung

Nummer: V000007518
Frist: 11.06.2024
Postalisch: RWTH Aachen University

Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme und Institut für Thermodynamik

Dr. Marco Günther

Forckenbeckstrasse 4

52074 Aachen

E-Mail: E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
 •  Mechanical Engineering - Génie mécanique - Maschinenbau
 •  Reference: jobs.myscience.de/id195001
apartmentDeutsche Post AGplaceAachen
Du möchtest als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein  •  Du darfst einen Pkw fahren  •  Du kannst dich auf Deutsch unterhalten  •  Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen...
apartmentDeutsche Post AGplaceAachen
an einzelnen Tagen tätig sein  •  Du darfst einen Pkw fahren  •  Du kannst dich auf Deutsch unterhalten  •  Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Briefzusteller machst du die Menschen in deinem Bezirk glücklich...
apartmentGenerali Deutschland AG KarriereplaceAachen
Die Generali ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt. Als Teil der internationalen Generali Group ist die Generali in Deutschland mit den Marken Generali, CosmosDirekt und Dialog in den Segmenten Leben, Kranken und Schaden...