Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik

apartmentAusbildungszentrum der Technische Universität München placeGarching bei München calendar_month 

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik

Tätigkeitsbereich:

In dem Schwerpunkt Feinmechanik stellen Feinmechaniker (m/w/d) beispielsweise Präzisionsgeräte für Prüf- und Messaufgaben oder feinmechanische Steuer- und Regelgeräte her. Sie fertigen und warten Maschinen und Geräte auf der Basis von technischen Unterlagen.

Sie montieren vorgefertigte oder selbst gefertigte Einzelteile in Bauteile und komplette Maschinen bzw. Geräte ein. Maschinen und Geräte stellen sie ein und prüfen diese abschließend. Sie beraten Kunden bzw. Benutzer und weisen sie in die Bedienung der Maschinen und Geräte ein.

Feinmechaniker (m/w/d) dem Schwerpunkt Feinmechanik sind in den verschiedensten Branchen, vom Maschinenbau über die elektrotechnische Industrie bis hin zur Spielwarenindustrie tätig. Ihr Arbeitsplatz ist in der Werkstatt bzw. beim Kunden.

Ausbildungsinhalte:

Im 1. Ausbildungsjahr:

  • was beim Prüfen, Messen und Lehren zu beachten ist,
  • wie man Einzelteile und Baugruppen mit Schrauben, Muttern, Bolzen- und Stiftverbindungen usw. zusammenfügt,
  • wie man Werkstücke manuell bearbeitet und umformt,
  • wie man Werkstücke aus Eisen- und Nichteisenmetallen dreht und fräst.

Im 2. Ausbildungsjahr:

  • wie Bauteile zu Baugruppen montiert werden,
  • welche Möglichkeiten der Bearbeitung von Werkstücken durch Spanen auf Werkzeugmaschinen es gibt,
  • wie Systeme, Geräte oder Maschinen montiert und demontiert werden.

Im 3. und 4. Ausbildungsjahr:

  • welche verschiedenen Fertigungsverfahren zur Bearbeitung von Werkstücken angewandt werden können,
  • wie man mechanische und optische Bauteile unter Beachtung der Einzel- oder Gesamtfunktion montiert,
  • wie man Werkstücke auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen bearbeitet,
  • wie man automatisch gesteuerte Anlagen und Maschinen programmiert,
  • wie man die Betriebsbereitschaft von Geräten und Systemen herstellt,
  • wie man mit Kunden umgeht und sie berät.

Weiterbildungsmöglichkeiten:

Meister/innen (m/w/d)
  • Feinwerkmechanikermeister (m/w/d)
  • Industriemeister (m/w/d) – Metall
Techniker/innen (m/w/d)
  • Techniker (m/w/d) – Feinwerktechnik
  • Techniker (m/w/d) – Maschinentechnik (Feinwerktechnik)
  • Techniker (m/w/d) – Maschinentechnik (Mechatronik)
  • Mechatronik Techniker (m/w/d)
  • Techniker (m/w/d) – Maschinentechnik (Qualitätstechnik)
  • Techniker (m/w/d) – Medizintechnik
  • Techniker (m/w/d) – Maschinentechnik (Entwicklungstechnik)
  • Techniker (m/w/d) – Maschinentechnik (Konstruktion)
  • Werkzeugbautechniker (m/w/d)
  • Techniker (m/w/d) – Betriebswissenschaft
Fach- und Betriebswirte (m/w/d), Fachkaufleute (m/w/d)
  • Technischer Fachwirt (m/w/d)
  • Fachkaufmann (m/w/d) – Handwerkswirtschaft

Sonstige Sonderfschkräfte:

  • Konstrukteur (m/w/d)
  • SPS-Fachkraft (m/w/d)
  • Betriebsassistent (m/w/d) im Handwerk (Zusatzqualifikation)

Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (monatliches brutto):

  1. Ausbildungsjahr: 1036,82 €
  2. Ausbildungsjahr: 1090,96 €
  3. Ausbildungsjahr: 1140,61 €
  4. Ausbildungsjahr: 1209,51 €
  • vermögenswirksame Leistungen: 13,29 Euro
  • vergünstigte MVV-Monatskarten (Ausbildungstarif II)
  • Weihnachtsgeld: 95 Prozent des Novemberentgelts
  • Urlaubstage: 30 Tage pro Jahr

Wir bieten während der Ausbildung:

  • Forschungsorientierte und praxisnahe Ausbildung mit modernsten Geräten bereits ab dem ersten Lehrjahr unter An- und Unterweisung
  • Interne und externe Schulungsmaßnahmen
  • Effizientes Lernen im Berufsschul-Blockunterricht
  • Tutor für Auszubildende in niedrigen Lehrjahren

Perspektiven nach der Ausbildung:

  • Übernahme für 6 Monate nach bestandener Abschlussprüfung
  • Möglichkeit, sich innerhalb der TUM auf freie Stellen zu bewerben
  • Umfangreiche Einsatzmöglichkeiten durch breit gefächerte Ausbildung

Weitere Vorteile:

  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge, Entgeldumwandlung bei der Versorgungskasse des Bundes und der Länder
  • Diverse Serviceangebote des Betriebsrates mit vielen Vergünstigungen
  • Mensa an jedem Standort
  • Kostenlose Parkplätze
  • Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung
  • TUM interne Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Vergünstigter Hochschulsport in München und Freising
apartmentHorst und Heinrich Michler GmbHplaceNeuching, 15 km von Garching bei München
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) Wir suchen zum 01.09.2025 und zum  01.  09.2026 Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf: Feinwerkmechaniker (m/w/d) bewerbung@michler-mechanik.de Tel. 08123/909 15 30...
apartmentHorst und Heinrich Michler GmbHplaceNeuching, 15 km von Garching bei München
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) Wir suchen zum 01.09.2025 und zum 01.09.2026 Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf: Feinwerkmechaniker (m/w/d) bewerbung@michler-mechanik.de Tel. 08123/909 15 30 Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres...
thumb_up_altEmpfohlen

Montagemitarbeiter (m/w/d)

apartmentOrizon GmbH, Niederlassung München NordplaceMünchen, 13 km von Garching bei München
Ihr Profil:  •  Abgeschlossene Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation  •  Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift  •  Bereitschaft zur Schicht- und Samstagsarbeit  •  Geschick...