Mitarbeiter (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit als Krankheitsvertretung, befristet für zunächst ein halbes Jahr, für das Schulsekretariat mit 50% bis 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit (19,50 bis 39,00 Std./Woche)
Als dualer Partner sind wir außerdem Berufsschulstandort für Auszubildende in den Berufsfeldern Ernährung und Hauswirtschaft, Gesundheit, Körperpflege sowie Wirtschaft und Verwaltung.
Das zentrale Ziel der Konrad-Adenauer-Schule ist, Schülerinnen und Schüler optimal auf ihre berufliche Laufbahn vorzubereiten. Mit einem breiten Angebot an Konzepten und Strategien werden die Lernenden bei der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen sowie bei der Suche nach Praktika und Ausbildungsplätzen unterstützt.Ein eigens eingerichtetes Berufsorientierungszentrum (BOZ) und die verlässliche Einbindung der Schulsozialarbeit und der Agentur für Arbeit tragen zur hohen Vermittlungsquote bei.
Angebote für Zusatzqualifikationen, unterschiedlichste Projekte und eine professionelle Kooperation mit außerschulischen Partnern sind zentrale Bestandteile des schulischen Qualitätsmanagements.
Dies alles und eine moderne Ausstattung machen die Konrad-Adenauer-Schule zu einem idealen Ort für die berufliche und persönliche Entwicklung von jungen Menschen.
Aufgaben- Sie sind die erste und somit zentrale Anlaufstelle für Sorgeberechtigte, Schülerinnen und Schüler, Betriebe sowie Lehrkräfte
- Sie erledigen Verwaltungs- und Organisationsarbeiten der Schule, für die Schulleitung, die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler
Qualifikation
Ihre fachlichen Kompetenzen- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung im verwaltungsfachlichen, kaufmännischen oder in einem anderen Bereich, welcher Sie für die Tätigkeit in einem Schulsekretariat befähigt
- Bestenfalls bringen Sie Berufserfahrung im Sekretariats- oder Assistenzbereich mit
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich Office-Software, insbesondere Word, Excel und Outlook
- Ihnen ist Serviceorientierung wichtig. Dabei zeigen Sie zuvorkommendes, sensibles und hilfsbereites Verhalten sowie ein situativ angemessenes Auftreten
- Sie besitzen eine hohe Organisationsfähigkeit und können Arbeitsabläufe gut strukturieren sowie Prioritäten setzen
- Sie behalten Ihre Konzentrationsfähigkeit auch unter erschwerten Arbeitsbedingungen, beweisen Ausdauer und Stabilität in stressigen Situationen
- Sie sind bereit, aktiv mit anderen zusammenzuarbeiten und neue Netzwerke zu bilden
- Informationen geben Sie zeitnah und vollständig unter Wahrung der notwendigen Diskretion weiter
Benefits
Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer beruflichen Schule
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD sowie ein kostenfreies Jobticket
- fachliches und außerfachliches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen)
- zusätzliche Altersvorsorge sowie weitere Leistungen
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zum 07.03.2025 über das Stellenportal Interamt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Frau Dr. Julia Klippel unter der Telefonnummer 06192 4904-61 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Martina Wagner, Tel.: 06192 201-1492.
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.