Straßenwärter Ausbildung 2025 (m/w/d)

apartmentWBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH placeOberhausen business_center1.218 € - 1.314 €/Monat calendar_month 
Wir machen das! Dieser Slogan ist fester Teil der WBO-Unternehmenskultur und wird in all unseren Unternehmensbereichen gelebt. Wir garantieren mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass auch morgen die Abfallentsorgung und Stadtreinigung, der Kanal- und Straßenbau sowie die Stadtentwässerung in Oberhausen reibungslos funktionieren.

Eine wichtige Aufgabe, für die wir jeden Tag alles geben. Unser Engagement sichert die städtische Infrastruktur und Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger Oberhausens. Wie wir das schaffen? Als ein Team – und das seit mehr als 25 Jahren.

Aufgaben

Was macht eine Straßenwärterin / ein Straßenwärter?

Über 580 Kilometer Straßennetz gibt es in Oberhausen. Dies muss regelmäßig überprüft, gewartet und ausgebessert werden. Das ist eine Aufgabe unserer Straßenwärterinnen und Straßenwärter. Sie kontrollieren die Oberhausener Verkehrswege auf Schäden und halten sie instand, beseitigen Verschmutzungen, sichern Baustellen sowie Unfallstellen und übernehmen im Winter den Räum- und Streudienst.

Qualifikation

Das solltest du mitbringen:

  • Hauptschulabschluss
  • Neigung zu praktischen, zupackenden Tätigkeiten
  • Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Führerschein Klasse B

Benefits

Das bekommst du bei uns:

  • Azubibegrüßungstage
  • Begrüßungspaket
  • Jährliche Azubi-Events
  • Gehalt gemäß TVAöD
  1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 EUR
  2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 EUR
  3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 EUR
  • Jahressonderzahlung (90% eines Monatsgehalts)
  • Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung (400,00 EUR)
  • Übernahmegarantie bei gutem Abschluss
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum Firmenticket (ÖPNV)
  • Übernahme der Kosten für die Schul-Literatur (Bspw. Bücher, Fachlektüre)
  • Führerschein der Klassen C, CE

Der Berufsschulunterricht findet in Kempen statt.

Ausbildungsstandort ist Oberhausen.

Während deiner gesamten Ausbildung steht dir ein persönlicher Ansprechpartner bei allen Fragen zur Seite. Zudem kümmert sich die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) um alle Belange unserer Azubis.

Im Rahmen der Ausbildung bezahlt die WBO den Auszubildenden den Führerschein der Klassen C, CE. (Den PKW-Führerschein müssen die Auszubildenden vorher in Eigenverantwortung und auf eigene Kosten machen.)

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Berufsschule

Der Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg-Rhein-Maas in Kempen statt.

Anerkannter Ausbildungsberuf

Die Ausbildung zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025.

check_circleNeues Jobangebot

Straßenwärter oder Straßenbauer (m/w/d)

apartmentDie Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung WestfalenplaceRecklinghausen, 29 km von Oberhausen
Wir suchen für die Autobahnmeisterei (AM) Recklinghausen Straßenwärter oder Straßenbauer (m/w/d) Deutschland braucht sichere Autobahnen – und dafür brauchen wir Sie! Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen...
apartmentDie Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung WestfalenplaceHagen, 44 km von Oberhausen
Wir suchen für die Autobahnmeisterei (AM) Hagen Straßenwärter oder Straßenbauer (m/w/d) Deutschland braucht sichere Autobahnen – und dafür brauchen wir Sie! Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz...
apartmentDie Autobahn GmbH des BundesplaceGelsenkirchen, 17 km von Oberhausen
Auszubildender zum Straßenwärter (w/m/d) - Autobahnmeisterei Gelsenkirchen Bewirb dich zum Ausbildungsstart am 01.08.2025. Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf? Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärter ist vielseitig und abwechslungsreich...