Professur der Besoldungsgruppe W 3 für Anästhesiologie
In der Fakultät für Medizin ist eine
Professur der Besoldungsgruppe W 3 für Anästhesiologie
zum 1. Oktober 2026 wieder zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören die Vertretung des Faches in Lehre, Forschung und Krankenversorgung sowie die Leitung der Klinik für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Regensburg. Gesucht ist eine Persönlichkeit (w/m/d), die das Fach in seiner ganzen Breite vertritt.Sehr gute und international sichtbare wissenschaftliche Leistungen mit entsprechenden Publikationen und Drittmitteleinwerbungen werden ebenso erwartet wie die Fähigkeit zur Integration in Kooperations- und Verbundprojekte und die Forschungsschwerpunkte der Fakultät.
Gleiches gilt für eine breite Lehrerfahrung und fundierte klinische Erfahrungen mit hoher klinisch-praktischer Expertise im Fachgebiet.
In der Krankenversorgung liegen die Schwerpunkte in der Anästhesie und operativen Intensivmedizin, der Notfallmedizin sowie in der Schmerztherapie. Aufgrund der engen Kooperation sowohl mit allen Einrichtungen des Universitätsklinikums als auch mit weiteren klinischen Einrichtungen am Standort wird eine integrative Persönlichkeit mit Leitungserfahrung gesucht, die Forschung, Lehre und Krankenversorgung aktiv und kooperativ mitgestaltet und die Aus- und Weiterbildung auch der Assistenzberufe aktiv fördert.
Einstellungsvoraussetzungen sind nach Art. 57 Abs. 1 Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht werden.
Die Leitung einer Nachwuchsgruppe stellt unter den in Art. 98 Abs. 10 Satz 5 BayHIG genannten Voraussetzungen eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung dar. Des Weiteren werden die ärztliche Approbation und die Facharztanerkennung für Anästhesiologie sowie die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin vorausgesetzt.Erfahrungen in der Kardioanästhesiologie und der Kinderanästhesiologie, im OP-Management und in der Organisation der Rettungsversorgung sowie die Zusatzweiterbildungen in Notfallmedizin und Spezielle Schmerztherapie sind vorteilhaft.
Es ist beabsichtigt, die mit der Professur zusammenhängenden Aufgaben der Leitung der klinischen Einrichtung einschließlich des damit verbundenen Liquidationsrechts durch Chefarztverträge zu regeln, wobei für die Wahrnehmung der Aufgaben der Professur grundsätzlich ein privat-rechtliches Dienstverhältnis vorgesehen ist.Hiervon kann abgesehen werden, wenn ein/-e Professor/-in schon bisher in einer Leitungsfunktion
als Chefarzt/-ärztin im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (C 4/W 3) liquidationsberechtigt war.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Universität Regensburg ein besonderes Anliegen (nähere Informationen unter www.uni-regensburg. de/familienservice). Um den Gleichstellungsauftrag zu erfüllen und die Zahl ihrer Professorinnen zu erhöhen, fordert sie qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis mit den wichtigsten Publikationen, OP-Katalog) sowie einem Lehr- und Forschungskonzept sind
bis zum 31.03.2025
an den Dekan der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg zu richten. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form per E-Mail an berufungen.medizin@ur.de ein. Verwenden Sie dazu auch den Bewerbungsbogen unter: www.uni-regensburg.de/medizin/fakultaet/fakultaet-fuer-medizin/index.html. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-regensburg.de/datenschutz/.