Assistenzarzt/ Assistenzärztin (m/w/d) Pathologie - Ludwigshafen am Rhein
Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) für Pathologie gesucht!
Das Institut für Pathologie des Klinikum Ludwigshafen gGmbH, einem Krankenhaus der Maximalversorgung, bietet ein breites Leistungsspektrum modernster Gewebsdiagnostik. Wir versorgen nicht nur die Kliniken und Organzentren des Klinikums, sondern arbeiten auch eng mit anderen Krankenhäusern und Praxen der Region zusammen.
Unser Institut bietet eine volle Weiterbildungsermächtigung sowie ein strukturiertes Weiterbildungskonzept, das eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung garantiert. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf das Engagement in der Ausbildung neuer Kollegen, um die nächste Generation von Pathologen optimal zu fördern.Mit einem günstigen Schlüssel an Fachärzten zu Weiterbildungsassistenten (1:1) bieten wir eine intensive Betreuung und individuelle Förderung.
Unsere flache Hierarchie und das kollegiale Klima ermöglichen eine teamorientierte Zusammenarbeit, die sowohl den fachlichen als auch den menschlichen Austausch stärkt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von der Kooperation mit einem rechtsmedizinischen Institut, was eine zügige Routine und hohe Fallzahlen in der Obduktionsdiagnostik sicherstellt.
Das Klinikübergreifende Einsendegut deckt das gesamte fachliche Spektrum der Pathologie ab und garantiert eine abwechslungsreiche und tiefgehende Auseinandersetzung mit allen relevanten diagnostischen Bereichen. Durch unseren fortschrittlichen Digitalisierungsstand, der kontinuierlich weiter ausgebaut wird, bieten wir unseren Mitarbeitern ein modernes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgabe- Klinikübergreifendes, breit gefächertes Einsendegut als Grundlage für eine vollumfängliche Weiterbildung in allen Teilbereichen der Pathologie
- Mitarbeit im gesamten Spektrum der Pathologie (histologische und zytologische Befundung, immunhistologische und molekularpathologische Diagnostik, intraoperative Schnellschnittdiagnostik, Obduktionen)
- Urlaubsvertretung
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Einsatzfreude
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Freundlichkeit und Kommunikationsstärke
- Approbation
- Interesse an der Mitwirkung und Optimierung unserer Arbeitsprozesse insb. im Bereich der Digitalisierung
- Volles Spektrum der diagnostischen Pathologie
- Exzellente fachärztliche Betreuung in Rahmen der Weiterbildung
- Flache Hierarchie mit kollegialem Arbeitsklima
- Außergewöhnliche Obduktionstätigkeit dank Kooperation mit Rechtsmedizin
- Breit gefächertes Einsendegut
- Förderung von eigenverantwortlichem Arbeiten
- Langfristige Perspektive mit sehr guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte Vergütung auf Grundlage des TV-Ärzte (VKA).
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Betriebliche Altersvorsorge und viele weitere soziale Leistungen
- VRN-Job-Ticket II für eine bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Vergünstigte Mahlzeiten in unserer Personalcafeteria und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits
- Betriebskindergarten und eine hohe Freizeit- und Lebensqualität in der wirtschaftsstarken Metropolregion Rhein-Neckar mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und erstklassiger Infrastruktur
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen der Direktor des Institut für Pathologie, Prof. Dr. M. Andrulis (0621 503-4300, andrulism@klilu.de) gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen berücksichtigt werden können, die über unseren Online-Bewerbungsassistenten eingehen.Füllen Sie dafür ganz bequem das unten stehende Formular aus und bewerben Sie sich noch heute.