Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), ab August 2025 in Dresden
Wir setzen hier gezielt auf Open-Source-Software, auch auf Basis von OpenStack, dem Open-Source-Standard für Cloud-Plattformen, um mehr Transparenz in den Cloud-Markt zu bringen. Darüber hinaus streben wir an, den Konflikt aus dem stark wachsenden Bedarf an Rechenleistung, z.
B. in den Bereichen Deep und Machine Learning, sowie Nachhaltigkeit mithilfe innovativer Technologien (Einsatz wassergekühlter Server und Nachnutzung der Serverabwärme) aufzulösen und dadurch die Klimabilanzen sektorenübergreifend zu verbessern.
Starte Deine Karriere zum 01. August 2025 mit einer praxisorientierten, dreijährigen
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Deine Mission:
- First, Second und Third-Level Support innerhalb des Unternehmens
- Ansprechpartner bei technischen Problemen rund um Hardware und Software
- Administration von Linux- und Windowsservern
- Erweiterung und Neuentwicklung von Skripten (Bash/Python)
- Inbetriebnahme von Systemen der Informationstechnik
- Automatisierung wiederkehrender A...
Hinweis: Dies ist eine gekürzte Anzeige von ITsax.de - IT Stellen aus SAX.
Alle Details erfahren Sie in der Originalanzeige auf [...].Mit Klick auf die Schaltfläche 'Weiter zur Bewerbung' (oder ähnlich lautend) kann es sein, dass Sie hier erst ein Konto anlegen müssen. Sie finden diese Anzeige auch direkt auf der Karrierewebseite des Arbeitgebers auf Empfehlungsbund.de.
Schlagworte: Python, Software, Systemintegration, Linux, it-administrator, it-administration, Cloud, Systemintegrator.
Home Office EBND ist möglich.