Promotion im Bereich Batterietechnik (m/w/d) - Würzburg
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihre wissenschaftliche Karriere mit einer praxisnahen Promotion zu verbinden und den Weg für Ihre berufliche Zukunft in einem global führenden Unternehmen zu ebnen. Diese Position ist zunächst an der Universität Bayreuth auf 18 Monate nach TV-L E13 befristet und wird im Anschluss in eine unbefristete Vollzeitstelle bei der Hilti Entwicklungsgesellschaft in Kaufering überführt.
Nutzen Sie diese Chance, um zukunftsweisende Technologien im Bereich der Batterieforschung zu entwickeln und gleichzeitig in einem innovativen, internationalen Umfeld zu arbeiten.
Was sind Ihre Aufgaben?Am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme (EES) und am Bayerischen Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) arbeiten Sie an den nächsten Generationen von Lithium-Ionen- und Post-Lithium-Batterien. Gemeinsam mit der Hilti Entwicklungsgesellschaft treiben Sie die Transformation von kabelgebundenen zu batteriebetriebenen Power Tools voran.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Entwicklung von Modellen und Methoden zur Diagnose und Optimierung von Lithium-Ionen-Batterien.
- Aufbau, Durchführung und Analyse von Experimenten an Rundzellen und 22V-Packsystemen.
- Entwicklung und Implementierung modellbasierter Diagnoseverfahren und Betriebsstrategien.
- Erstellung und Evaluierung eines Prototyps für die Anwendung auf Pack- und BMS-Ebene.
- Veröffentlichung Ihrer Ergebnisse in wissenschaftlichen und praxisorientierten Formaten.
- Mitwirkung in der Lehre (5 SWS), Betreuung von studentischen Arbeiten und enge Zusammenarbeit mit internationalen Projektpartnern.
Was Sie mitbringen:
- Überdurchschnittlicher Studienabschluss in Energietechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Interesse an modernen elektrochemischen Energietechnologien sowie Fertigkeiten in Programmierung, Elektronik, Modellierung und Regelungstechnik.
- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Batterien oder Brennstoffzellen.
- Kreativität, wissenschaftliche Gründlichkeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
- Sehr gute Englischkenntnisse.
Sie identifizieren die kritischsten Fehlermechanismen einer für Hilti relevanten Lithium-Ionen-Zelle. Basierend auf Ihren Erkenntnissen entwickeln Sie einen Algorithmus zur Online-Detektion dieser Zustände und validieren diesen auf Pack-Ebene (Prototyp).
Ihre Arbeit umfasst die Nutzung modernster Tools wie MATLAB/Simulink und C sowie ein Proof of Concept auf Systemebene.
Was bieten wir?Wir bieten Ihnen ein einzigartiges Arbeitsumfeld, in dem Sie Teil eines kreativen und interdisziplinären Teams sind. Sie bekommen von Anfang an viel Eigenverantwortung übertragen und wir unterstützen Sie bestmöglich bei Ihrer individuellen Karrieregestaltung.
- Attraktive Vergütung: Nach TV-L E13 während der ersten 18 Monate, anschließend Überführung in die Hilti Gehaltstabelle mit unbefristeter Anstellung.
- Individuelle Benefits: Mit dem Start des Hilti-Vertrags profitieren Sie von den umfassenden individuellen Benefits, die Hilti seinen Mitarbeitenden bietet z.B. e-Gym Wellpass, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Ladesäule für Elektroautos…
- Innovatives Arbeitsumfeld: Kombination von Grundlagenforschung und industrieller Anwendung.
- Gestaltungsfreiraum: Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung.
- Flexibilität: Moderne Arbeitsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeiten und familienfreundliche Regelungen.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Gesundheitsförderung, JobRad und vielseitige Sportangebote.
- Teamgeist: Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem internationalen und motivierten Team.
Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass wir nicht nur über unsere Werte reden, sondern sie auch jeden Tag leben.
- Überdurchschnittlicher Studienabschluss in Energietechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Interesse an modernen elektrochemischen Energietechnologien sowie Fertigkeiten in Programmierung, Elektronik, Modellierung und Regelungstechnik.
- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Batterien oder Brennstoffzellen.
- Kreativität, wissenschaftliche Gründlichkeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
- Sehr gute Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen ein einzigartiges Arbeitsumfeld, in dem Sie Teil eines kreativen und interdisziplinären Teams sind. Sie bekommen von Anfang an viel Eigenverantwortung übertragen und wir unterstützen Sie bestmöglich bei Ihrer individuellen Karrieregestaltung.
- Attraktive Vergütung: Nach TV-L E13 während der ersten 18 Monate, anschließend Überführung in die Hilti Gehaltstabelle mit unbefristeter Anstellung.
- Individuelle Benefits: Mit dem Start des Hilti-Vertrags profitieren Sie von den umfassenden individuellen Benefits, die Hilti seinen Mitarbeitenden bietet z.B. e-Gym Wellpass, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Ladesäule für Elektroautos…
- Innovatives Arbeitsumfeld: Kombination von Grundlagenforschung und industrieller Anwendung.
- Gestaltungsfreiraum: Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung.
- Flexibilität: Moderne Arbeitsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeiten und familienfreundliche Regelungen.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Gesundheitsförderung, JobRad und vielseitige Sportangebote.
- Teamgeist: Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem internationalen und motivierten Team.
Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass wir nicht nur über unsere Werte reden, sondern sie auch jeden Tag leben.