[ref. c63500022] Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) - Universität Passau

apartmentUniversität Passau placePassau calendar_month 

Die

Universität Passau

genießt durch exzel ente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen.

Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint.

International erfolg- reiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayeri- scher Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeitsund Lebensqualität bei.

Am

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Betriebliche Informationssysteme

(Professor Dr. Thomas Widjaja) ist ab dem
  1. September 2024 eine

Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)

in

Vollzeit (100%)

für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Einstufung erfolgt nach Qualifikation und Vorerfahrung. Das Ziel unseres Teams ist es, praxisrelevante Fragestellungen theoriegeleitet und methodisch fun- . Unsere For- schungsergebnisse werden in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften und Konferenzbänden veröf- fentlicht.

Die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls sind:

o IT-Architekturmanagement o Digitale Dienstleistungen o Datenbasierte Geschäftsmodel e und Privatsphäre o Digitale Plattform Ökosysteme Ihr Promotionsprojekt kann in jedem der vier Forschungsbereiche des Lehrstuhls liegen
  • weitere Informationen zu den Forschungsbereichen und möglichen Themen finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.bis.uni-passau.de/forschung/forschungsschwerpunkte.

Wir bieten

o Exzel ente

fachliche Weiterentwicklung

und

wissenschaftliche Ausbildung

an der Schnittstelle zwischen Informationstechnologie und Management.

o Die Möglichkeit, einen

wertvol en Beitrag in Lehre und Forschung

zu leisten. o Möglichkeit zur Promotion an einer

forschungsstarken Universität

und in einem

forschungsstarken Team

(siehe https://bis.uni-passau.de). o Die Möglichkeit einer Mitgliedschaft im

interdisziplinären Graduiertenkol eg 2720 Digital Platform Ecosystems

(siehe https://dpe.uni-passau.de/en) mit einem eigenen

Forschungsbudget

(z. B. für Konferenzund Weiterbildungsreisen und die Möglichkeit der Einstel ung von studenti- . o

Persönliches und strukturiertes Promotionsprogramm

auf internationalem Spitzenniveau mit Kursprogramm und der Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt, der Ko-Betreuung durch interna- . Das Forschungsund Studi- enprogramm ist so konzipiert, dass eine Promotion innerhalb von drei Jahren abgeschlossen wer- den sol .

o Zahlreiche Kontakte zu

regionalen und überregionalen Praxispartnern

o

Sehr gute IT-Infrastruktur

und

flexible Arbeitszeiten

an einem der

schönsten Universitäts- standorte Deutschlands Ihr Profil

o Ein abgeschlossenes Universitätsstudium mit in einem an unsere Forschungsbereiche angrenzenden Studiengang (Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Kulturwirtschaft, Informatik, Psychologie mit wirtschaftswissenschaftlichem Nebenfach oder ähnli- .

o Analytische Fähigkeiten sowie Interesse an aktuellen ökonomischen und technischen Entwicklungen o Interesse an empirischer Forschung (z. B. Interviews, Umfragen, Experimente) o Gute Englischkenntnisse o Teamfähigkeit, Offenheit, Flexibilität, Fähigkeit zu gewissenhaftem und eigenverantwortlichem wissenschaftlichem Arbeiten sowie die Motivation kontinuierlich dazuzulernen.

Bewerbungsprozess

o Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulund Ausbildungszeugnissen, Arbeitszeugnissen sowie Ihr möglicher Eintrittstermin) in

einer

PDF-Datei an thomas.widjaja [at] uni-passau.de. o Sie können sich jederzeit bewerben. Das Bewerbungsverfahren ist offen, bis die Stel e besetzt ist und wir werden eingegangene Bewerbungen kontinuierlich sichten.

o Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Thomas Widjaja (thomas.widjaja [at] uni-passau.de) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Lehrstuhl finden Sie unter https://www.bis.uni- passau.de. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen . Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entspre- . Die Stel e ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und . Ihre Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Ab- . Im Übrigen verweisen wir auf unser e Datenschutzhinweise, die auf folgender Seite abrufbar sind:

http://www.uni-passau.de/universitaet/stelenangebote/
  • Economics - économie - Wirtschaft
  • Computer Science - Informatique - Informatik
  • Reference: jobs.myscience.de/id195130

place