Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Digitalisierung der Fluidtechnik [V000007636] - Aachen

apartmentRheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen placeAachen calendar_month 
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Weitere Informationen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Digitalisierung der Fluidtechnik

Anbieter

Lehrstuhl und Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme

Unser Profil

Das Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme (ifas) der RWTH Aachen befasst sich als eines der weltweit größten Institute seiner Art mit der Forschung und Lehre auf allen Gebieten der Fluidtechnik. Sie umfasst heute neben dem Maschinenbau auch Disziplinen wie die Thermodynamik, Informatik, Regelungstechnik, Elektrotechnik, Tribologie und Chemie.

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Maschinenbau, CES, Elektrotechnik, Physik oder Informatik

Kenntnisse im Bereich Informations- und Kommunikationssysteme

Programmier- oder Simulationskenntnisse

Grundkenntnisse im Maschinenbau, Konstruktion sowie Fluidtechnik wünschenswert

Strukturiertes Arbeiten, Kreativität und Interesse an der Einarbeitung in neue Themen

Ihre Aufgaben

Die Gruppe "Digitalisierung Automatisierung" schließt die Lücke zwischen heutigen Hightech-Komponenten und Systemen sowie moderner Informationstechnologie. Die Herausforderung liegt in der Implementierung von digitalen Konzepten zur Steigerung der Wertschöpfung und Effizienz des Systems, die zudem die Robustheit der Fluidtechnik gewährleisten.
Gleichzeitig gewinnt auch die Bilanzierung von Treibhausgasen und insbesondere von CO2 zunehmend an Bedeutung. Hierbei ist Betrachtung des kompletten Lebenszyklus fluidtechnischer Produkte im Fokus aktueller Foschung. Angefangen bei der Herstellung der Rohstoffe und deren Verarbeitung über die Emissionen während des Betriebs bis hin zur Entsorgung, ist die genaue und einheitliche Bilanzierung eine wichtige Herausforderung auf dem Weg zu einer defossilisierten Gesellschaft.

Dies betrifft gleichermaßen die konsequente Weiterentwicklung, sowie ein radikales Neudenken altbewährter Ingenieur-Lösungen. Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten beschäftigen Sie sich mit einer Auswahl (!) folgender Themen:

CO2-Bilanzierung

Betrachtung des Produktlebenszyklus' (LCA)

Entwicklung und Mitgestaltung von Product Category Rules

Cyber-physische Systeme

Verwaltungsschalen für fluidtechnische Komponenten

Smart Data

Systems Engineering

Intelligente Datenerhebung und -auswertung

Datenverarbeitung und -analyse durch Maschinelles Lernen

(Simulations)modell-basierte Entwicklung mit Digitalen Zwillingen

Nachhaltige Systeme

Zu den allgemeinen Aufgaben als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) zählen:

Bearbeitung Öffentlich und industriell geförderter Projekte

Kommunikation von Forschungsergebnissen und Einwerben neuer Projekte

Verfassen von Veröffentlichungen zu Forschungsergebnissen, Forschungsanträgen und Berichten

Unterstützung des Lehrbetriebs

Betreuung studentischer Arbeiten und Anleitung studentischer Hilfskräfte

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf ein Jahr.

Eine Verlängerung auf insgesamt mindestens 3 Jahre ist vorgesehen.

Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

Eine Promotionsmöglichkeit besteht.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.

Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung .

Nummer: V000007636
Frist: 18.06.2024
Postalisch: RWTH Aachen University

Lehrstuhl und Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme

Niklas Bauer

Campus-Boulevard 30

52074 Aachen

E-Mail: E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
 •  Computer Science - Informatique - Informatik
 •  Mechanical Engineering - Génie mécanique - Maschinenbau
 •  Reference: jobs.myscience.de/id195569
apartmentüber vietenplusplaceAachen
für das Berichtswesen, vorbereitende Abschlussarbeiten sowie die kaufmännische Projektabwicklung übernehmen. Im Schulterschluss mit unserem Vorstand treiben Sie die Digitalisierung von Prozessen und die Modernisierung des Reportings voran, das heute noch im wesentlichen...
local_fire_departmentDringend gesucht

Mechatroniker (all genders)

apartmentAccenture KarriereplaceAachen
Accenture ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen, führend in Digitalisierung, Cloud und Security. Wir bringen unsere umfassende Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten in mehr als 40 Branchen ein und bieten Dienstleistungen...
apartmentAurubis Stolberg GmbH & Co. KG KarriereplaceStolberg, 10 km von Aachen
Sie möchten Teil eines Unternehmens mit starkem Purpose sein? Aurubis ist ein führender internationaler Multimetallproduzent und einer der größten Kupferrecycler der Welt. Unsere Metalle sind die Grundlage für Energiewende, Digitalisierung...