Postdoc (m/w/d) in Chrononutrition

apartmentDeutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) placePotsdam calendar_month 
Die am DIfE neu zu etablierende Abteilung Molekularer Stoffwechsel und Präzisions­ernährung (MMPN) sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen Postdoc (m/w/d) in Chrononutrition Gesucht wird eine Person mit Expertise in Chrono­biologie für die Durchführung der Projekte zur zirkadianen Regulation des Stoff­wechsels in Zellkultur­modellen und humanen Ernährungs­interventions­studien.

Ihre Aufgaben: Durchführung von Zellkultur­versuchen zur stoff­wechsel- und ernährungs­bedingten Regulation von zirkadianen Rhythmen Planung und Durchführung von Humanstudien im Bereich Chrononutrition und chrono­biologische Stoff­wechsel­forschung Statistische und bioinformatische Auswertung von erhobenen Daten und Vorbereitung von Publikationen Vorstellung der Ergebnisse auf nationalen und inter­nationalen Fachtagungen Betreuung von medizinischen und natur­wissen­schaftlichen Doktorand*innen Eigenverantwortliche Erstellung von Forschungs­anträgen für Drittmittel Ihr Profil: Sehr guter Abschluss (Diplom oder Master) und Promotion in Molekular­biologie, Biochemie, Ernährungs­wissen­schaften oder einer anderen biologischen / medizinischen Fach­richtung Expertise in Chronobiologie und der Analyse von zirkadianen Rhythmen Erfahrungen in Zellkultur und molekular­biologischer Laborarbeit Erfahrungen in bioinformatischer Analyse der Omics-Daten Erfahrungen in der Organisation und Durch­führung der Humanstudien werden bevorzugt Hohe Motivation und Bereitschaft zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit Fließende Englischkenntnisse; verhandlungs­sichere Deutsch­kenntnisse sind gewünscht Wir bieten: Exzellente technische Ausstattung, breites Spektrum von experimentellen Methoden sowie ein dynamisches und interaktives Forschungs­umfeld Vergütung erfolgt nach EG 13 TV-L Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Unterstützung der Mobilität durch VBB-Firmenticket Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw.

Pkw (einschließlich kostenloser Parkplätze) Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet zu besetzen. Bewerbungen mit aussage­fähigen Unterlagen (Anschreiben mit Motivation, Lebenslauf, Zeugnissen und Referenzen) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2024_W02_Z bis zum 15.06.2024 in Form einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an jobs@dife.de. Jetzt bewerben ⟶ Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: PD Dr.

Olga Ramich Leiterin der Abteilung Molekularer Stoffwechsel und Präzisions­ernährung E-Mail: olga.ramich@dife.de Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungs­unterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis zur Erhebung Ihrer Daten. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungs­verfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personen­bezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungs­forschung und die Ihnen nach dem Daten­schutz­recht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de). Ernährung erforschen. Gesundheit stärken. Das DIfE ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

apartmentBerliner Institut für GesundheitsforschungplaceBerlin, 27 km von Potsdam
Medicine starting from July 1st 2024 limited until June 30th 2027 we are looking for a Postdoctoral Scientist (TVöD VKA-K E14) - Human Genomics/ Computational Genomics (f/m/d) in full-time (39,00/week) We are seeking to recruit an emerging or established...