Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - 66,67 % Arbeits­zeit - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len - 1. Qua­li­fi­zie­rungs­phase (zur Pro­mo­tion)

apartmentTechnische Universität - Fachgebiet Marketing placeBerlin calendar_month 

Aufgaben

Aufgabenbeschreibung:

Mitarbeit in Forschung und Lehre des Fachgebiets Marketing
  • Durchführung eigener Forschungsarbeiten in den Schwerpunkten des
Fachgebiets, insbesondere Produktästhetik,
Konsumentenverhalten und Markenmanagement
  • Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung innovativer

Lehrformate vor allem für die Lehrveranstaltungen

"Innovationswerkstatt" sowie "Marktforschung und Datenanalyse
  • Betreuung von Studierenden und deren Abschlussarbeiten
  • Unterstützung beim Transfer von Forschungserkenntnissen in die Unternehmenspraxis
  • Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen: katrin.talke(at)tu-berlin.de Telefon: +49(0)30 31422642

Qualifikation

Erwartete Qualifikationen:

erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom,
Master oder Äquivalent) mit entsprechender Ausrichtung (BWL,
VWL, Psychologie oder Statistik)
  • Interesse an der Untersuchung neuer Phänomene, vor allem zu Fragen der Wirkung

ästhetischer Produkteigenschaften auf Kundenvorlieben sowie

auf den Produkt- und Markenerfolg
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; die Fähigkeit zum
Unterrichten, sowohl in deutscher, als auch in englischer Sprache,
wird vorausgesetzt
  • Erfahrung in der Lehre und Interesse für didaktische Methoden sind von Vorteil
  • Erfahrungen im empirischen Arbeiten und gute Kenntnisse von ökonometrischen

oder experimentellen Methoden sind erwünscht

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an Prof. Dr. Katrin Talke per E-Mail (in einem zusammengefassten pdf-Dokument, max. 5 MB) an info(at)marketing.tu-berlin.de oder postalisch an Technische Universität Berlin, Fakultät VII, Institut für Betriebswirtschaftslehre, FG Marketing, Prof.

Dr. Talke, Sekr. H95,

Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin. Bewerbungsfrist ist der 31.03., 23:59 Uhr.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der [...]/ oder Direktzugang: 214041.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Aus Kostengründen werden die postalisch zugesandten

Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät

VII, Institut für Betriebswirtschaftslehre, FG Marketing, Prof.

Dr. Talke, Sekr. H95, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

apartmentTechnische Universität BerlinplaceBerlin
Elektrotechnik - Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen - Technische*r Beschäftigte*r (d/m/w) Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 Fallgruppe 1 Teil II Abschnitt 22.1 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag...
apartmentZuse Institute BerlinplaceBerlin
Angestellten (w/m/d) für die Linux-Systemadministration Kennziffer: A 58/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %) Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut für angewandte Mathematik und datenintensives High...
apartmentZuse Institute BerlinplaceBerlin
Angestellten (w/m/d) für die Enterprise Hardware-Administration und -Integration Kennziffer: A 56/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %) Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut für angewandte Mathematik...