Projektmitarbeiter/in (m/w/d) EuroteQ Collider 'Liveable Campus'
MyTUM-Portal
Technische Universität München- 02.2025, Wissenschaftliches Personal
Das Diversity Team der TUM School of Engineering and Design sucht ab sofort Unterstützung für den EuroTeQ Collider - Teilzeit (25%) in TV-L bis zu E13 befristet (18 Monate).
Das Diversity Team der TUM School of Engineering and Design sucht ab sofort Unterstützung für den EuroTeQ Collider!
Projektmitarbeiter/in (m/w/d)
Teilzeit (25%) in TV-L bis zu E13 befristet (18 Monate)
Für die Durchführung, Dokumentation und nachhaltige Implementierung des schoolübergreifenden Projekts ,,Liveable Campus" im Rahmen des EuroTeQ Colliders (https://www.ja.tum.de/ja/euroteq/) suchen wir ab 01.03.25 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d).Die Anstellung erfolgt in Teilzeit (25%) und ist befristet bis 30.09.26.
Worum geht esl
Das Thema ,,Lebenswerter Campus" dient als gemeinsame Basis für die Kreativität der Studierenden. Die Studierenden nehmen an Think-Tank-Aktionen teil und zeigen ihre Kreativität in ihren Projektarbeiten zu verschiedenen Themen rund um den Campus, wie Nachhaltigkeit und Inklusivität.Wie können wir das Campusleben attraktiv und lebendig für Studierende, durch die Umsetzung von Vorstellungen von Inklusivität und Nachhaltigkeit gestaltenl Wie können wir das Präsenzstudium als erste Wahl fördernl Wie können wir ein universitäres Umfeld schaffen, das Verbindungen fördertl
Die Aufgaben:
- Unterstützung der LV zum EuroTeQ Collider 2025 in Kooperation mit der Jungen Akademie
- Begleitung der Collider-Projektteams im Sommer 2025 und 2026, insbesondere als Bindeglied zu Experten an der TUM für gezielte Fragestellungen
- Aufarbeitung und Evaluation
- ggf. Etablieren und Koordinieren anknüpfender Formate (z.B.
- Vernetzung mit Partneruniversitäten der EuroTeQ Alliance
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- hervorragende Kenntnisse in Deutsch und Englisch
- Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit interdisziplinären studentischen Gruppen
Interessiertl Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt: Dr.-Ing. Ann-Kathrin Goldbach Gender Equality Officer, TUM School of Engineering and Design bewerbung.st [at] ed.tum.de
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung.Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: bewerbung.st [at] ed.tum.de
- Environment - Environnement - Umwelt
- Reference: jobs.myscience.de/id203558