DevOps Engineer (m/w/d) für den Aufbau einer Open-Source-Cloud in Dresden
Wir setzen hier gezielt auf Open-Source-Software, auch auf Basis von OpenStack, dem Open-Source-Standard für Cloud-Plattformen, um mehr Transparenz in den Cloud-Markt zu bringen. Darüber hinaus streben wir an, den Konflikt aus dem stark wachsenden Bedarf an Rechenleistung, z.
B. in den Bereichen Deep und Machine Learning, sowie Nachhaltigkeit mithilfe innovativer Technologien (Einsatz wassergekühlter Server und Nachnutzung der Serverabwärme) aufzulösen und dadurch die Klimabilanzen sektorenübergreifend zu verbessern.
Für die Umsetzung eines Projektes gemeinsam mit einem langjährigen, namhaften Partner suchen wir ab 2025:
DevOps Engineer (m/w/d) für den Aufbau einer Open-Source-Cloud (in Dresden oder remote)
Als DevOps Engineer (m/w/d) bist du Teil eines dedizierten Teams, welches sich um die Weiterentwicklung und den Betrieb der Cloud-Infrastruktur eines unserer namhaften Kunden kümmert und baust eine der größten open-source-basierten Cloud-Infrastrukturen der Welt mit auf.
Dein Profil:
- Du l(i)ebst Open Source und bist davon überzeugt, dass die digitale Welt nur mit freier Software wirklich lebenswert ist.
- Du bist kommunikativ und findest eigenverantwortlich Informationen ...
Hinweis: Dies ist eine gekürzte Anzeige von ITsax.de - IT Stellen aus SAX.
Alle Details erfahren Sie in der Originalanzeige auf [...].Mit Klick auf die Schaltfläche 'Weiter zur Bewerbung' (oder ähnlich lautend) kann es sein, dass Sie hier erst ein Konto anlegen müssen. Sie finden diese Anzeige auch direkt auf der Karrierewebseite des Arbeitgebers auf Empfehlungsbund.de.
Schlagworte: DevOps, Linux, OpenSource, OpenStack, Kubernetes, Go, Python, Rust, cloud.
Home Office EBND ist möglich.