Rechenzentrum Ingenieur (m/w/d) Elektro / Klimatechnik - Frankfurt am Main - ref. i57046015
Unterstützung mit Fokus auf Verfügbarkeit, Überwachung und Energieoptimierung der technischen Infrastruktur. Technisches Pendant der T-Systems International GmbH (TSI) für die Provider DCs in den internationalen Regionen, wie EMEA, USA, ASIA.
Hauptaufgaben Regelmäßige technische Kommunikation mit den internen Kollegen(innen) des zum Rechenzentrums -Betriebes, lokale TSI- und globale TSI-Engineering-Teams. Zusammenarbeit mit internationalen Fachkollegen für spezielle Projekte in den Bereichen Risikominimierung, Energieeffizienz / Nachhaltigkeit / Innovationen Analyse von Risiken und definieren von Abstell-/Risikominimierungsmaßnahmen Checks und Audits der DC-Infrastruktur und Wartungsberichte (aller Sicherheitsaspekte und -Techniken, Stromversorgung, Kühlung, Gebäudeautomation).
Regelmäßige Audit Begleitung und Durchführung aller nationalen und internationelen Standorten. 4-Augen-Prinzip bei kritischen Infrastrukturänderungen, die Auswirkungen auf die TSI - IT-Ausrüstung haben können. Optimierung der DC Energieeffizienz wie z.B. durch Kaltgang-/Warmgangeinhausung, WUE, PUE, ASHRAE-Umgebungsparameter usw.Unter der Berücksichtigung der Versorgungssicherheit. Unterstützung bei Kundenanfragen bei Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit und anderer technischen Fragestellungen. Vorgabe von technischen Standards für die operativen Betriebseinheiten.
> Mehr Informationen Profil Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung der Elektrotechnik/Ausbildung oder Kältetechnik oder Bautechnik oder vergleichbare Ausbildung Berufserfahrungen im technischen Umfeld sind wünschenswert. Langjährige Berufserfahrung oder Tätigkeit im Tätigkeits-/Aufgabenbereich auch im internationalen oder interkulturellen Umfeld Langjährige Beratungserfahrung in strategischen Projekten (z.
B. in flexiblen Organisationen) und komplexen Prozessen Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre Erfahrung im Kundenbeziehungsmanagement Erfahrung in den Geschäftsprozessen von Kunden Erfahrung in Verhandlungen mit Kunden auf verschiedenen Führungsebenen Erfahrung in der Unfallverhütung (DGUV V3) Erfahrung im technischen Management Kompetentes Wissen in den Bereichen hochverfügbare Stromversorgung und gesicherte Kühlung: Elektrotechnik von Mittelspannungsanlagen und Notstromversorgungen (NEA) Elektrotechnik von Niederspannungsverteilungsanlagen und unterbrechungsfreien Stromversorgungen Kälteversorgung des Rechenzentrums unter energetischen Betrachtungen (Freie Kühlung etc.) > Mehr Informationen Über uns Über uns Datacenter International ist ein internationaler Bereich, der für den operativen Betrieb der Rechenzentren der T-Systems International GmbH verantwortlich ist.
Der Bereich Engineering & Steering ist ein international agierendes Team, verantwortlich für die Vorgaben des technischen Designs, der technischen Strategie der T-Systems Data Center. Berücksichtigung finden die speziellen Anforderungen des hochverfügbaren Betriebes, auch unter Einbeziehung neuer und innovativer Technologien und Kostenoptimierungen.> Mehr Informationen