Ausbildung zum Großhandelskaufmann (m/w/d) + Duales Studium BIHV 2.0

apartmentBremer Institut für Handel und Verkehr e. V. placeBremen calendar_month 

Ausbildung

Ausbildungsbeginn: 01.08.2024

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Duales Studium BIHV 2.0: 3,5 Jahre)

Ausbildungsprofil: AZUBIBOT Website

BIHV-Studienprogramm 2.0 Bachelor of Arts in Business Management

Darum geht es im BIHV-Studiengang

Der Studiengang BIHV 2.0 baut auf das Fundament der grundständigen, echten Berufsausbildung. Egal, ob Du parallel zur Ausbildung oder später berufsbegleitend beim BIHV studierst: Die Praxiskenntnis zu Deiner gewählten Fachrichtung brauchst Du für Deine berufliche Entwicklung.

Das Studienangebot des BIHV im Überblick

Der BIHV Bachelorstudiengang 2.0 führt zu einem Doppelabschluss: B.A. (Hons) in Business Management nach 7 Semestern zudem erhalten Studierende, die das BIHV-Studium erfolgreich absolviert haben am Ende des 6. Semesters ein Abschlusszeugnis und ein Zertifikat als Betriebswirt (BIHV).

BIHV 2.0 Bachelorstudium
  • 7-semestriges, ausbildungsbegleitendes Duales Studium zum Bachelor of Arts in Business Management (180 CP) sowie nach 6 Semestern ein Zertifikat als Betriebswirt (BIHV)
  • Vermittlung der universitären Lehrinhalte zusätzlich durch ECBM Dozenten in englischer Sprache

Die Studieninhalte

Die Inhalte des Dualen Studiums BIHV 2.0

Im Laufe der sieben Semester studierst Du Themen, die den Berufsschulunterricht komplementieren und ergänzen, Du besuchst Lehrgänge und Veranstaltungen und führst Projekte durch. Unten siehst Du die Fachbereiche für das Grundstudium in den Semestern 1 und 2.

  • Englisch
  • Selbstmanagement
  • Kommunikation / Präsentation
  • Volkswirtschaftslehre / Politik
  • Recht
  • Rechnungswesen / Controlling
  • Finanzmanagement
  • Steuern
  • Unternehmensführung
  • Marketing

In den Semestern 3 bis 6 bauen die Module auf das Fundament aus Deiner Ausbildung und dem BIHV 2.0 Grundstudium in den Vertiefungsstudien I und II. Hier findest Du einen Überblick des gesamten Studiengangs BIHV 2.0.

Inhalte des BIHV-Bachelorstudiums

In Deinem 7-semestrigen Studium beschäftigst Du Dich intensiver mit internationalen Business Management Inhalten, u.a. in den folgenden Modulen.
  • Research: Principles and Practice
  • Applied Leadership and Management
  • Business Strategy
  • Principles of Accounting
  • Business Ethics and Sustainability
  • Management Project

Die Studienorganisation

Studienbeginn
  • 1. August eines jeden Jahres für alle Studierenden
  • Einstieg auch zu Beginn des 2. oder 3. Ausbildungsjahres möglich

Studienort

In der Regel finden die Lehrveranstaltungen im Schulgebäude an der Ellmersstraße statt. Wenn es für die Stoffvermittlung notwendig ist, kann eine andere Lokalität gewählt werden.

Unterrichtszeiten
  • Abendveranstaltungen, ab 18:00 Uhr bis max. 21:15 Uhr
  • zwei bis drei Abendveranstaltungen pro Woche plus ggf. Wochenendveranstaltungen
  • keine Lehrveranstaltungen während der Schulferien
  • Freistellungen durch den Betrieb sind nicht zwingend erforderlich
Die Lehrkräfte
  • An der Berufsschule: Berufsschullehrer
  • Am Institut und am ECBM: Dozenten, z.B. Experten aus der Versicherungs-, Verkehrs-, Außenhandels-, Werbepraxis, Lehrbeauftragte anderer Weiterbildungseinrichtungen, Hochschullehrer, Richter, Unternehmensberater.

Voraussetzungen für die Zulassung

Für Auszubildende

Hochschulzugangsberechtigung oder Äquivalent und einen Vertrag über eine 2,5- oder 3-jährige kaufmännische Ausbildung

Für Berufstätige

Abgeschlossene kfm. Ausbildung und Hochschulzugangsberechtigung oder Äquivalent

Die Abschlüsse
  • BIHV 2.0 Bachelorstudium
  • Universitärer Abschluss Bachelor of Arts (Hons) in Business Management, einschließlich eines Betriebswirteabschlusses.

Die Studienentgelte

Für das BIHV-Studium fällt ein Studienentgelt von EUR 335 monatlich an. In der Regel übernimmt Dein Ausbildungsbetrieb das Studienentgelt. Deine Auslandsstudienreise wird durch EU-Mittel weitgehend finanziert. Um die Förderung sicherzustellen, ist ein Eigenbeitrag zu leisten.

Ferner sind Aufwendungen für Exkursionen, z. B. Sonderfahrten zwecks Betriebsbesichtigung von den Studierenden selber zu tragen.

Weitere Informationen

Hier werden wichtige FAQ beantwortet.

Für ein Beratungsgespräch melde Dich gerne bei uns.

apartmentIU Internationale Hochschule KarriereplaceBremen
Du möchtest in die Welt der Codes eintauchen und innovative IT-Lösungen entwickeln? Dann verwirkliche Deine Ziele mit einem dualen Studium Informatik an der IU. Starte Dein duales Studium im Januar, April, Juli oder im Oktober – direkt am Campus...
apartmentMercedes - Benz AG KarriereplaceBremen
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns...
local_fire_departmentDringend gesucht

Duales Studium Elektrotechnik 2025 (w/m/d)

apartmentDeutsche Bahn AGplaceBremen
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Bremen, Hamburg, Hannover oder Kiel. Deine Theoriephasen absolvierst du zum Beispiel...