Tiefbauingenieur (m/w/d) - Altenburg
Technischer Sachbearbeiter Straßen- und Brückenbau (m/w/d)
Im Landratsamt Altenburger Land, Fachbereich Bildung und Infrastruktur, Fachdienst Straßenbau und Straßenverwaltung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist der Entgeltgruppe 10 TVöD zugeordnet.
Die Aufgabenschwerpunkte sind:
- Erfüllung der Bauherrenaufgaben (wie Projektleitung, -steuerung, Bedarfsplanung, Erarbeitung von Aufgabenstellungen, Kostenermittlung, Finanzierungsplanung, Ablaufplanung, Vorbereitung, Abwicklung und Abrechnung von Planungs- und Überwachungsleistungen, Prüfung der Planungsleistungen, Wahrung der Interessen des Landkreises gegenüber Dritten) im Rahmen von Straßen-, Tiefbau- und Brückenbaumaßnahmen an Kreisstraßen
- Durchführung von Genehmigungs-/Planfeststellungsverfahren bis hin zum Planfeststellungsbeschluss für den Bau von Verkehrswegen und Ingenieurbauwerken
- Erbringung von Planungsleistungen gemäß HOAI aus den Leistungsbildern Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (kleineren Umfangs)
- Durchführung und Mitwirkung bei Vergabeverfahren für öffentliche Aufträge
- Eigenverantwortliche ingenieurtechnische Betreuung im Rahmen der Instandsetzung/Unterhaltung von Kreisstraßen
- Vorbereitung und Abrechnung von Verwaltungs- und Kreuzungsvereinbarungen
- Beantragung, Überwachung und Abrechnung von Zuwendungen/Fördermitteln
Berufliche Qualifi kation:
- abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium im Bauingenieurwesen (mit der Spezialisierung Tiefbau
bzw. Straßen- und/oder Brückenbau wünschenswert)
Des Weiteren erwarten wir von Ihnen:
- umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse im Straßen-, Bau- und Vergaberecht, besonders HOAI, VOB, UVgO (Unterschwellenvergabeordnung), Thüringer Straßengesetz, Thüringer Bauordnung und Thüringer Vergabegesetz sowie deren Anwendungen bei Vertragsgestaltungen und -abwicklungen
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind wünschenswert; nach Möglichkeit Berufserfahrung von der Planung bis zur Umsetzung von Straßen- und Brückenbaumaßnahmen, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie
- Durchsetzungsvermögen, ausgeprägtes Kostenbewusstsein und sicheres und verantwortungsbewusstes
- anwendungsbereite PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office und Ausschreibungssoftware
- Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
- Teamfähigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität
- Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung
Das können Sie von uns erwarten:
- Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach TVöD-VKA
- familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (keine Kernzeiten)
- verhandelbarer Gestaltungsspielraum betreffend Arbeitszeit und Arbeitszeitmodell (unter Berücksichtigung unserer Sprechzeiten)
- alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Jahressonderzahlung, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen/Jahr, betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- schrittweise Einarbeitung
Gern stehen wir Ihnen für Rückfragen unter Telefonnummer 03447 586-350 zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist der zuständige Fachdienstleiter, Herr Aubrecht (Tel.: 03447 586-939).
Wenn Sie sich für diese verantwortungsvolle Stelle interessieren, dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung
bitte an das
Landratsamt Altenburger Land
Fachdienst Personal
Lindenaustraße 9
04600 Altenburg
Tel.: 03447 586-350E-Mail: personal@altenburgerland.de
www.altenburgerland.de/de/stellenangebote