[ref. a48807316] Rostock - Duales Studium - Bachelor Klinische Pflegewissenschaft (w/m/d)

apartmentUniversitätsmedizin Rostock placeRostock calendar_month 

Das erwartet Sie im Studium

Das duale Studium findet in Kooperation mit der Universitätsmedizin Greifswald statt und richtet sich an alle, die gerne eine anspruchsvolle Tätigkeit in der gesundheitlichen Versorgung nahe am Menschen ausüben wollen. Dabei stehen ganzheitliches, interprofessionelles und wissenschaftsbasiertes Handeln im Mittelpunkt des Studiums und der späteren beruflichen Tätigkeit.
Die 19 Pflichtmodule und vier Wahlpflichtmodule sind in sechs Semestern zu absolvieren und umfassen 180 Leistungspunkte (LP). Die Module setzen sich u.a. aus den Themenkomplexen pflegerische Handlungskompetenzen, evidenzbasierte klinische Pflege, wissenschaftliches Arbeiten und interprofessionelles Handeln zusammen.
Basis des Studiengangs ist zum einen die longitudinale Verknüpfung zwischen wissenschaftlichen Methoden, Modellen und Theorien der Gesundheit und Pflege mit den entsprechenden pflegerischen Fachfertigkeiten im Sinne der evidenzbasierten Pflegewissenschaft und zum anderen eine interprofessionelle Ausrichtung, die umfangreiche kommunikative Fertigkeiten umfasst.

In interprofessionellen Lehr- und Lernsituationen (IPL) werden die unterschiedlichen Berufsgruppen aus den Qualifikationszweigen der Ärzte, Pflegewissenschaftler und Pflegenden zielgerichtet auf die bevorstehende interdisziplinäre Zusammenarbeit bereits während der Ausbildung vorbereitet.

Berufsbild:

Das Berufsbild ,,Anästhesietechnische Assistenz" (ATA) ist ein junger medizinischer Assistenzberuf, der speziell auf die vielfältigen Aufgaben in der Anästhesie ausgerichtet ist. Zu den Aufgaben der ATA gehören die Organisation und die Koordination der pflegerischen, technischen und assistierenden Abläufe im Anästhesiebereich in Teamarbeit mit dem Anästhesisten, Vor- und Nachbereitung der Anästhesie sowie die Assistenz bei der Durchführung der Anästhesie, Einsatz und Wartung der erforderlichen Geräte und Instrumente sowie die Umsetzung geltender Hygienerichtlinien und weiterer gesetzlicher Bestimmungen.

Allgemeine Hinweise zum Studium

Das Studium umfasst theoretische Einheiten bestehend aus 19 Pflicht- und vier Wahlpflichtmodulen sowie sechs Praxisphasen. Dabei können Sie aus drei Wahlpflichtvertiefungen wählen:

  • Pflege in der Onkologie und Palliativpflege
  • Pflege in der Notfallmedizin und Intensivpflege
  • Pädiatrische Pflege

Es werden u.a. folgende Inhalte gelehrt:

  • Grundlagen und Vertiefung der Pflegewissenschaft
  • Pflegekompetenzen
  • Wissenschaftliche Methoden
  • Medizinisches Fachwissen
  • Kommunikation und Gesprächsführung
  • Pflegerisches Handeln im interprofessionellen Team

Die praktischen Studienphasen umfassen beispielsweise:

  • Stationäre und ambulante Akut- und Langzeitpflege
  • Pflege in der Onkologie und Palliativpflege
  • Pflege in der Notfallmedizin und Intensivpflege
  • Pädiatrische Pflege
Der praktische Einsatz wird an der Universitätsmedizin Rostock und regionalen Kooperationspartnern (stationäre und ambulante Akut- und Langzeitpflege) erfolgen. Die Theorie wird an der Universitätsmedizin Greifswald vermittelt.
Absolventen dieses Faches arbeiten in ...
Das Studium der Klinischen Pflegewissenschaft bietet Ihnen einen Bachelorabschluss sowie den staatlichen Berufsabschluss zur Pflegefachperson. Mit dem Studium qualifizieren wir Sie zu einem evidenzbasierten, pflegewissenschaftlichen und patientenorientierten Handeln an der Schnittstelle zwischen Ärzten und Pflegenden sowie weiteren therapeutischen Berufen.
Diese Fertigkeiten sind in einem immer komplexer werden Versorgungs- und Gesundheitssystem von entscheidender Bedeutung, um eine professionelle Pflege zu gewährleisten. Ihre späteren Einsatzfelder sind vielfältig und umfassen alle Gesundheitssektoren - von der pflegerischen Praxis, Qualitätssicherung, Pflegemanagement bis hin zur Mitarbeit in Forschung und Lehre.
Zugangsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung, Abitur

gesundheitliche Eignung zzgl. Masern-Immunitätsnachweis

Vergütung gem. aktuell geltendem Tarifvertrag
  1. Studienjahr: 1.230,70 EUR
  2. Studienjahr: 1.296,70 EUR
  3. Studienjahr: 1.403,00 EUR

Wir bieten Ihnen:

  • ein duales Studium in einem zukunftsorientierten und verantwortungsvollen Beruf, der in zahlreichen Arbeitsbereichen Einsatz findet
  • eine angemessene Vergütung
  • abwechslungsreiche Vorlesungen und Praxisanleitungen
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Praktika an der Universitätsmedizin Rostock
  • Unser Ziel ist es, möglichst viele Studierende nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums die Chance zu bieten, ihre berufliche Entwicklung in unserem Unternehmen aufzubauen.
Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsanschreiben
  • lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • ärztliches Gesundheitszeugnis zur Berufseignung
  • Masern-Immunitätsnachweis
  • Kopien der Zeugnisse aller Schulabschlüsse bzw. Halbjahreszeugnis, wenn Sie sich im Abschlussjahr befinden
  • Zeugnis/Prüfungszeugnis/Beurteilungen vorheriger Tätigkeiten bzw. Ausbildungen und Praktika

Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungskosten werden entsprechend geltender Regeln des Landes Mecklenburg-Vorpommern nicht übernommen.

apartmentIU Internationale Hochschule KarriereplaceRibnitz-Damgarten, 26 km von Rostock
Du möchtest im Bereich Accounting & Controlling durchstarten? Beginne Dein duales Studium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des dualen myStudium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI...
apartmentIU Internationale Hochschule GmbHplaceRostock
IU Internationale Hochschule – Duales Studium  •  Innovatives und zukunftsorientiertes Lehren und Forschen  •  Höchste Flexibilität für eine optimale Balance zwischen Beruf und Familie  •  Vernetzung innerhalb des Kollegiums an der größten Hochschule...
apartmentDuales Studium – IU Internationale HochschuleplaceRostock
Dualer Bachelor Marketing Kreative Köpfe gesucht! Im Marketing warten spannende Aufgaben auf Dich. Starte jetzt dein duales Studium Marketing: Mit dem dualen Studium der IU. Dein duales Studium Marketing (B.A.) Vermarktungsstrategien entwickeln...