Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: Wiss. Mitarbeiter/-in (m/w/d) 50%, unbefristet_Biologie
Service-Navigation
Über die Freie Universität
Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: Wiss. Mitarbeiter/-in (m/w/d) 50%, unbefristet_Biologie
Bewerbungsende: 10.03.2025
Am Institut für Biologie liegt der Fokus in Lehre und Forschung auf den Bereichen der Molekularen Pflanzenwissenschaft und Mikrobiologie, Neurobiologie, den Ökologischen Prozessen, der tierischen und pflanzlichen Evolution sowie deren Biodiversität.Diese fachliche Breite spiegelt sich auch in der Grundlehre im Bachelorbereich wider. Die Basispraktika werden in einem zentral koordinierten gemeinsamen Grundpraktikumsraum am Institut unterrichtet.
Aufgabengebiet:
- Organisation des Grundpraktikums - Mitarbeit in Lehre, Forschung und Wissenschaftsmanagement in der Biologie.
- Es besteht eine Lehrverpflichtung gem. Lehrverpflichtungsverordnung (LVVO).
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Biologie
- Promotion im Bereich Biologie oder Ökologie
- eine nach dem Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mindestens dreijährige
wissenschaftliche oder fachlich-praktische Tätigkeit in einem hauptberuflichen
Beschäftigungsverhältnis
Erwünscht:
- Erfahrung in der modernen universitären Lehre im Bereich Ökologie und der Betreuung
größerer Kursstärken (50 Studierende), inklusive Lehre im Freiland mehrjährige
Forschungserfahrung im Themenbereich der Arbeitsgruppe - Ökologie im Interface Boden
Pflanze-Bodenfauna, nachgewiesen durch Publikationen- Erfahrung in der Durchführung von Experimenten zu noise pollution, akustischem
- Erfahrung in der Betreuung von Qualifikationsarbeiten (Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten)
- Erfahrung in der Forschung auf verschiedenen Skalen von Labor- bis Feldexperimenten
vertiefte Kenntnisse in der Statistik von großen Datensätzen der Ökologie hinsichtlich von
Artengemeinschaften- Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation mit verschiedenen Zielgruppen innerhalb
- mehrjährige Erfahrung in der universitären Selbstverwaltung und den entsprechenden
- sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Eigeninitiative
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument)elektronisch per E-Mail zu richten an das Sekretariat der Geschäftsführenden Direktorin des Instituts für Biologie, Frau Prof.Dr. Katja Nowick: institutssekretariat [at] biologie.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Biologie
GD Prof. Dr. Katja Nowick
Königin-Luise-Str. 1-3
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 16.02.2025
Schlagwörter
Biologie, Chemie, Pharmazie
Ausschreibungen Wissenschaftliches Personal nach Bereichen
Ausschreibungen nach Statusgruppen
Bitte beachten Sie
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.- Life Sciences - Sciences de la vie - Biowissenschaften
- Environment - Environnement - Umwelt
- Reference: jobs.myscience.de/id203670